3. Teil des Musiker-Almanach:
Wie wird der fertige Track aufgenommen (DAT/MD/PC-Intern/Mehrspur-Recorder...)?
Ist es dabei die für Dich optimale Lösung, oder soll das in der Zukunft sich ändern?
Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan
white room hat geschrieben:3. Teil des Musiker-Almanach:
Wie wird der fertige Track aufgenommen (DAT/MD/PC-Intern/Mehrspur-Recorder...)?
Ist es dabei die für Dich optimale Lösung, oder soll das in der Zukunft sich ändern?
Tardive Dyskinesia hat geschrieben:Spark will ich aber demnächst austauschen gegen Bias Peak!
humpaaa hat geschrieben:Tardive Dyskinesia hat geschrieben:Spark will ich aber demnächst austauschen gegen Bias Peak!
schau dir mal DSP-Quattro an. Fuer mich persoenlich mittlerweile die erste wahl.
humpaaa hat geschrieben:habe mir das Teil auf der letzten Musikmesse ausgiebigst vorfuehren lassen und da war es um mich geschehen
white room hat geschrieben:Hmm. Bin ich mit meinen DAT-Rekorder etwas "altmodisch"???
Ich nehem auf DAT auf, später werden dann die Tracks nochmal von DAT auf DAT überspielt, um den letzten Schliff zu geben. Ich weiss, etwas umständlich.-aber warum einfach, wenns auch schwierig geht...?!
white room hat geschrieben:Ich habe einen eigenen Rechner im Studio, auf dem NUR Musikprogramme sind, mit super Soundkarte/Midi. Zudem das Reason und Cubase SX.
Ich schäme mich, dass ich die Programme bisher nicht einsetze...aber an Knöppe drehen macht einfach mehr Spass.
Aber der Tag wird kommen....
white room hat geschrieben:Du hast recht, es bedarf nur ein paar Tage und Nächte der intensiven Beschäftigung mit der Materie.
Aber wenn ich so in meinem Kellerstudio sitze, und seh die vielen Knöpfe und Leds blinken, dann sind die ganzen Vornehmungen "schwuppdiwupp" verschwunden.
Das ist so wie Sylvester -und an Neujahr schon wieder vergessen...
white room hat geschrieben:ich hab ja früher schon mal mit Cubasis auf einem Atari gearbeitet, so vor 10,20 jahren...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste