nihil hat geschrieben:software ist bestimmt keine anleitung individuell zu sein, letztendlich kommt es runter auf nen paar tools die alle verwenden. da ist mit hardware letztendlich doch wieder mehr individualität geboten, mal abgesehen vom inflationären gebrauch von x0x geräten.
Wenn man fürs musik-machen das durchzappen verschiedener werkspresets bezeichnet gebe ich dir komplett recht, da bleibt die Individualität auf der Strecke!
Allerdings finde ich das man sich bei Software vorallem am Anfang eine Menge Kohle sparen, und trotzdem sich sein Wissen dabei gut aufbauen kann.
Es gibt eine Menge toller Freeware Synths und Effekte mit denen man schon äüsserst brauchbare Ergebnisse erzielen kann! Man muß sich ja nicht gleich Massive, Reaktor oder gar Max/MSP zulegen um damit herumspielen und sich durch die vielen Funktionen gar verwirren lassen sodas man sich letztendlich doch wieder auf die "gut klingenden" Werkspresets stützt!
Aber ist natürlich ein ganz andere Inspirationstionsquelle wenn man den Hardware Synth mit all den Reglern und Dioden, die schön rhythmisch dahinblinken vor sich stehen hat, da bekommt man doch förmlich Lust überall herumzudrehen und zu experimentieren

Ich sehe aber den Vorteil von manchen Software Umgebungen das man wirklich komplett frei und flexibel alles mit allem Verknüpfen, splitten, mischen etc kann, da kann ich euch zb Ploque Bidule empfehlen, ist sehr günstig (unter 100 Euro), sehr stabil, und extrem flexibel und die Handhabung ist durch die modulare Umgebung äusserst einfach und intuitiv! Diese Umgebung kann man als VST Host verwenden, aber gleichzeitig auch seine eigenen Klangerzeuger und Effekte programmieren ! in Ploque Bidule kannst du auch alle Funktionen der Plugins über Externe Midicontroller steuern, programmieren, weiterleiten etc, also auch das einbinden externer Gerätschaften fällt hier kinderleicht!
hier noch der Link
www.plogue.com/Und hier noch eine generelle überlegung zu dem Thema:
Habe ich meine Ideen bereits fertig im Kopf und suche nur Werkzeuge um diese umzusetzen, oder suche ich Inspirationsquellen um die Ideen zur Musik erst enstehen zu lassen!
meine Meinung dazu ist das
ein Instrument sowohl Werkzeug, als auch Inspirationsquelle ist, und das wichtigste für den kreativen Fluss das
wohlfühlen damit ist!
ein schönes Wochenende
tnc
Link berichtigt - Tardive D.