MASTERING

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Beitragvon thedi » 20.11.2005 (20:08)

Ich teste meist - und damit mein ich nicht das Mastering, das wird ja extern gemacht - das Mixing erst auf meinen Tannoy Reveal Aktiv Boxen, dann über den AKG 240 Studio Kopfhörer, dann fahr ich ne Runde um den Block mit dem Wagen und hör mir das ganze dort über den iPod an, danach dann, wenn Zeit ist und gerade noch ne Party in Sicht, noch mal in nem Club.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon Paradroid » 21.11.2005 (1:05)

ich mache meine tracks und mixe und mastere mittlerweile nur noch ausschließlich über meine monitorboxen (Event 20/20 passiv). Da ich über diese Boxen auch normal Musik höre kenne ich ihren Klang sehr gut. Probehören auf anderen Anlagen hat für mich seitdem keinen Sinn mehr gemacht, da ich dem Sound blind vertrauen konnte.

Allerdings bin ich vor kurzem umgezogen und die Akustik hier ist jetzt schon eine ganz andere. Da werde ich mich also erstmal wieder neu dran gewöhnen müssen.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon Thälmann » 21.11.2005 (1:33)

bei mir sinds RFT B3010 HIFI
damit komme ich soweit gut klar...
...aber meine Meinung zählt ja im Allgemeinen nicht viel.



Наша дело идет вперед несмотря ни на что!!!
Benutzeravatar
Thälmann
 
Beiträge: 236
Registriert: 08.12.2004 (16:05)
Wohnort: sovjetische Besatzungszone

Beitragvon Paradroid » 21.11.2005 (2:23)

jo, das allerwichtigste ist halt wirklich ein boxenpaar/verstärker, das man gut kennt und regelmäßig darüber auch normal musik konsumiert.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon thedi » 21.11.2005 (15:55)

Paradroid hat geschrieben:jo, das allerwichtigste ist halt wirklich ein boxenpaar/verstärker, das man gut kennt und regelmäßig darüber auch normal musik konsumiert.


Das mache ich mit meinen auch immer, ich hör eigentlich nur Musik da drüber, trotzdem teste ich den finalen Mix immer noch auf anderen Anlangen.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon Thälmann » 21.11.2005 (16:19)

thedi hat geschrieben:
Paradroid hat geschrieben:jo, das allerwichtigste ist halt wirklich ein boxenpaar/verstärker, das man gut kennt und regelmäßig darüber auch normal musik konsumiert.


Das mache ich mit meinen auch immer, ich hör eigentlich nur Musik da drüber, trotzdem teste ich den finalen Mix immer noch auf anderen Anlangen.

gibt es welche die das nicht machen???
also ich brauche die Referenz..
...aber meine Meinung zählt ja im Allgemeinen nicht viel.



Наша дело идет вперед несмотря ни на что!!!
Benutzeravatar
Thälmann
 
Beiträge: 236
Registriert: 08.12.2004 (16:05)
Wohnort: sovjetische Besatzungszone

Beitragvon kawumm » 21.11.2005 (19:17)

So... und jetzt mal zum mitschreiben. Was ist denn der Vorteil von den Monitorboxen?
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon nullvektor » 21.11.2005 (19:36)

kawumm hat geschrieben:So... und jetzt mal zum mitschreiben. Was ist denn der Vorteil von den Monitorboxen?


hifi boxeb färben den klang immer schön,da klingen deine sachen halt verfälscht.bei monitorboxen gehts halt um neutrale klangwiedergabe,stereobasisbreite und aufstaffelung der frequenzen.
als kleiner anhaltspunkt.
1.Tannoy Reveal Aktiv Boxen.sehr gut für tanzbaren sound solides stereobasisverhalten.räumlichetiefenstaffelung nicht ganz so ausgeprägt.kleine schwächen in den oberen mitten,sind etwas überbetont und kalt.
2.Event 20/20 aktiv .sehr gute räumliche tiefenstaffelung,solide bassarbeit,ausgewogenes frequenzverhaqlten,etwas weniger wumms für tanzmusik.die boxen klingen wirklich gut.
3.genelec 1030A aktiv.excellentes frequenzverhalten,vor allem im bassbereich,kann man da noch ein bischen mehr hören als bei den anderen,stereobasisbreite sehr gut hörbar.optimal für alle musikrichtungen.
ImPappenrauschHirscheSchiessen
Benutzeravatar
nullvektor
 
Beiträge: 150
Registriert: 10.12.2004 (21:59)

Beitragvon white room » 21.11.2005 (19:42)

Event 20/20 aktiv



jepp, kann ich bestätigen! :wink:
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon kawumm » 21.11.2005 (22:55)

was ist der Unterschied zwischen den aktiven und den passiven. Der Preis ist ja gewaltig!!!
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 21.11.2005 (22:57)

kawumm hat geschrieben:was ist der Unterschied zwischen den aktiven und den passiven. Der Preis ist ja gewaltig!!!


Aktive: Da ist schon ein Verstärker eingebaut!
Passiv: Da brauchst du noch einen Verstärker!
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon nullvektor » 22.11.2005 (0:38)

der vorteil an den aktiven ist,das der verstärker in den boxen optimal auf diese eingestellt ist.
ImPappenrauschHirscheSchiessen
Benutzeravatar
nullvektor
 
Beiträge: 150
Registriert: 10.12.2004 (21:59)

Beitragvon Paradroid » 22.11.2005 (5:56)

nullvektor hat geschrieben:2.Event 20/20 aktiv .sehr gute räumliche tiefenstaffelung,solide bassarbeit,ausgewogenes frequenzverhaqlten,etwas weniger wumms für tanzmusik.die boxen klingen wirklich gut.


ich hab zwar die passiv-version (plus harman/kardon verstärker), aber die genannten eigenschaften kann ich so bestätigen.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon thedi » 22.11.2005 (10:30)

Ich hab jetzt seit ca. 4 oder 5 Jahren die Tannoy Reveal Aktiv und bin sehr zufrieden damit! :)
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon kawumm » 22.11.2005 (10:51)

Gibt ja auch schon günstigere Aktive Monitore. Behringer z.B. oder M-Audio haben sowas. Sollte man da die Finger von lassen oder gehen die auch. Oder kann ich dann lieber gleich bei meiner Sony Anlage bleiben?
242 Euro geschenkt!!!

"Die Welt kann rund bleiben, damit ist jedoch schon das Maximum der Kompromissf�higkeit erreicht."
Olaf Schubert (Weltverbesserer)

http://www.myspace.com/takhtahk
Benutzeravatar
kawumm
 
Beiträge: 644
Registriert: 15.11.2004 (9:47)
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast