die woche (oder letzte) ist/war bei plus ein diktiergerät mit mic-in und bandzählwerk im angebot. yeah!
habe das gleich mal mit richt- und kontaktmikro getestet. klingt schon mit mit den onboard-lautsprecherchen sehr dramatisch. bei gelegenheit muss ich das mal auf den rechner überspielen und ordentlich anhören.
wenn man dann noch mit bandgeschwindigkeit und spulen bei der wiedergabe experimentiert, kommen da sehr skurrile sachen bei raus
tuning bei meinem anderen diktiergerät (olympos) ging leider nicht, da die ganze mechanik teilweise mit der platine verlötet war. beim auseinanderbauen viel dann direkt ein kleines teil raus - die suche nach dessen ursprünglichem platz hat dann ein weilchen gedauert

außerdem hat das olympos keinen mic-in und dummerweise auch noch 'ne 2,5mm-miniklinke als ausgang. blöd sowas.
ist ja auch nicht so, dass heute noch großartig "BIAS" oder so auf der platine steht.
die dinger haben ja naturgemäß automatikaussteuerung, was aber komfortablerweise ganz gut funktioniert. totale übersteuerung auf magnetband hat aber auch seinen reiz.
das ganze ist natürlich nix für hifi-lownoise-natural-sound-fetischisten. da brazzelt und rauschts in allen ecken und kanten. aber gerade diese "nebengeräusche" können es sein, die der sache beim späteren bearbeiten den besonderen charme verleien.