Eternal Soul hat geschrieben:MINOR hat geschrieben:es gibt ein Presswerk für 7" in Deutschland, nämlich in Hamburg und es hört auf den netten Namen
Pressen die wirklich selber!?
ja in hh hatten mal ne maschine am hafen gefunden

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan
Eternal Soul hat geschrieben:MINOR hat geschrieben:es gibt ein Presswerk für 7" in Deutschland, nämlich in Hamburg und es hört auf den netten Namen
Pressen die wirklich selber!?
thedi hat geschrieben:Gab es da nicht noch so einiges zu beachten? Die meisten Presswerke schreiben doch eine Anmeldung bei der gema vor - auch wenn man als Künstler nicht in der gema ist.
A.E. Neumann hat geschrieben:thedi hat geschrieben:Gab es da nicht noch so einiges zu beachten? Die meisten Presswerke schreiben doch eine Anmeldung bei der gema vor - auch wenn man als Künstler nicht in der gema ist.
Man muß da ei kleines Formular an die GEMA schicken. Ohne dem presst kein deutsches Werk irgendwas. Dann bekommst den Zettel bzw. ne Bestätigung zurück und schickst diesen ans Presswerk. Und los gehts.
Die GEMA bekommt dann ein Exemplar des Tonträgers zur Begutachtung und wenn was drauf is, was nem anderen gehört, zahlt man.
Grüße
J.
A.E. Neumann hat geschrieben:Die GEMA bekommt dann ein Exemplar des Tonträgers zur Begutachtung und wenn was drauf is, was nem anderen gehört, zahlt man.
Paradroid hat geschrieben:A.E. Neumann hat geschrieben:Die GEMA bekommt dann ein Exemplar des Tonträgers zur Begutachtung und wenn was drauf is, was nem anderen gehört, zahlt man.
äh, das wäre mir aber neu. die gema betreibt ja meines wissens nach kein lager, wo sie die musik selber aufhebt. von mir hat sie jedenfalls noch keinen tonträger erhalten.
die gehen ja da eigentlich nur nach Komponisten/Texter-Namen.... und hauen direkt eine Rechnung raus bei namensgleichheit ohne nachzufragen...
A.E. Neumann hat geschrieben:Da hab ich was anderes gehört. Ich hab denen auch nix geschickt, aber das Presswerk schickt der GEMA anscheinend ein Exemplar zu. Hab keine Ahnung ob das wirklich so is, aber vorstellen kann ich mir das schon. Ob die CDs danach vernichtet werden oder nicht.
Paradroid hat geschrieben:A.E. Neumann hat geschrieben:Da hab ich was anderes gehört. Ich hab denen auch nix geschickt, aber das Presswerk schickt der GEMA anscheinend ein Exemplar zu. Hab keine Ahnung ob das wirklich so is, aber vorstellen kann ich mir das schon. Ob die CDs danach vernichtet werden oder nicht.
naja, wie soll das denn praktisch ablaufen? ich denke ja nicht, daß es da eine riesige abteilung gibt, die bei jeder neuen anmeldung erstmal alle Stücke mit ALLEN bisherigen Stücken dieser Welt verglichen werden...
Also die GEMA bekommts ja nicht mal auf die Reihe Rechnungen korrekt zu schreiben oder sowas wie einen funktionierenden Service auf die Reihe zu stellen, wie soll sie dann dieses schaffen?
Eternal Soul hat geschrieben:Ich muss/mache auch jedesmal eine Freistellung bei der GEMA -> stimmt also - vorher fängt ein Presswerk hier in DE nicht an bzw. leifert nicht aus!
nullvektor hat geschrieben:mit der gema ist das ganz simpel.bei einer pressung stellt man ein gema freistellungsantrag.schickt ihn zur gema.die gema gibt dann ihr ok.und los gehts mit dem pressen.fertisch.wichtig ist nur das man sich nicht inerhalb des nächsten jahres bei der gema anmeldet.weil die gema arbetet auch rückwirkend.in so einem fall muss man dann nachträglich bezahlen.die gema will auch keinen tonträger haben,sondern nur eine auflistung der titei,interpreten und texter.
nullvektor hat geschrieben:zum thema bassbereich auf vinyl:denn bassbereich solte man sowieso immer mono mischen.da die unteren frequencen nicht im stereo panorama geortet werden können.und ausserdem sorgt das für mehr druck und weniger matsch.
Eternal Soul hat geschrieben:nullvektor hat geschrieben:zum thema bassbereich auf vinyl:denn bassbereich solte man sowieso immer mono mischen.da die unteren frequencen nicht im stereo panorama geortet werden können.und ausserdem sorgt das für mehr druck und weniger matsch.
Ja geht aber nur, wenn man der Künstler selber ist, bekommt man fertiges Material sieht es schon anders aus!?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste