Logic Pro 7.0 -> 7.1 Upgrade erhältlich!

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

Beitragvon trozmo » 10.04.2005 (15:04)

mmmhja ... ist aber auf dauer auch nicht zufriedenstellend, oder?

schau mal. das kleine i-book kostet ~ 1000. externes interface mit midi-controller ~ min. 300.
ableton kostet auch geld ... konkret 500 lappen. vielleicht kann man sich bei ebay 'ne alte version an land ziehen und upgraden. naja.

keine ahnung, ob es noch 'nen freien wav-editor für mac gibt.

das macht dann min. 1800 für 'ne schmalbrüstige kiste mit nicht ewiger lebensdauer.
dafür kann man sich auch was bedeutend fetteres zulegen.
Benutzeravatar
trozmo
 
Beiträge: 255
Registriert: 08.04.2005 (13:57)
Wohnort: Berlin

Beitragvon thedi » 10.04.2005 (15:33)

Nun ja, kommt drauf an - wenn du Live eh schon hast - oder auch Logic - oder sonstwas, musst du das ja nicht extra erwerben. Externes Interface ist eventuell auch schon vorhanden - oder man nimmt die interen Outs, die bei den Apple Rechnern auch nicht schlecht sind (wenn man zB keine Einzelouts braucht und nur ne Stereo Summe ausgeben will). Ist halt die Frage, was man damit machen wll - wenn es nur ein Zusatzrechner für Livegeschichten ist, reicht das iBook, wenn das ein netter Arbeitsrechner sein soll - für die Bühne und für zuhause - dann nimm lieber das Powerbook. Ich plane schon seit geraumer Zeit, mir nen iBook für Livegeschichten zuzulegen - nicht für KiEw, aber für ein anderes Projekt. Als Hauptrechner würde mich das allerdings auch nicht zufriedenstellen...
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon trozmo » 10.04.2005 (15:47)

ich würde das ibook eigentlich am ehesten für reaktor benutzen, welches dann an einem externen sequencer hängt. dafür müsste das kleine ibook ja eigentlich reichen.

... oder für aufnahmen ... und um mal 'nen brief zu schreiben :lol:

dafür braucht man aber eigentlich auch kein ibook, wa?
keine ahnung, ich hatte noch keinen in benutzung.

ich könnte mir gut vorstellen, dass das interne ibook-audiointerface latenztechnisch auch nicht so toll ist, oder?
Benutzeravatar
trozmo
 
Beiträge: 255
Registriert: 08.04.2005 (13:57)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 11.04.2005 (9:52)

ALso ich bin jedenfalls mit dem iBook momentan noch ganz zufrieden.
Es könnte halt nur ab und an mal ein wenig mehr Leistung haben. :D

Außerdem macht es auch mal Spaß sich drausen auf die
Wiese zu setzen und an Songideen zu basteln! 8)
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 12.04.2005 (15:13)

Eine Frage würde mir da jetzt noch einfallen!
Was würdet ihr eigentlich den Vorzug geben?

PowerBook oder iMac G5!
Für einen PowerMac G5 reicht das Geld bei weitem nicht! :twisted:
Hab ja auch schon des öfteren über den iMac
nachgedacht, ist aber halt nicht so transportabel
wie das PowerBook!
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon thedi » 12.04.2005 (15:20)

Da würd ich nen iMac nehmen - schon allein wegen des G5 Prozessors. WENN du auf die Transportfähigkeit verzichten kannst....
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon nihil » 12.04.2005 (15:35)

powerbook ist schon ne feine sache...
ich hoffe mal das es für reaktor 5 nicht zu schmalbrüstig ist ...
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon white room » 12.04.2005 (15:36)

PowerBook oder iMac G5!



Atari ST... *blöderzwischenruf-typischfürstöfi*... :wink:
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon thedi » 12.04.2005 (15:39)

nihil hat geschrieben:powerbook ist schon ne feine sache...
ich hoffe mal das es für reaktor 5 nicht zu schmalbrüstig ist ...


Sollte nicht Reaktor 5 mal optimiert sein? ;)

Die neuen Powerbooks sind von der Leistung ja schon sehr gut!
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 12.04.2005 (15:42)

thedi hat geschrieben:Da würd ich nen iMac nehmen - schon allein wegen des G5 Prozessors. WENN du auf die Transportfähigkeit verzichten kannst....


Vor allem ist er halt preislich sehr interessant!
Und was die transportfähigkeit angeht, weis ich momentan nicht
ob ich bei den nächsten Auftritten einen Rechner mit auf
die Bühne mit nehme oder nicht! Es wird sowieso ein sehr großer
Teil vom DAT kommen müssen! :cry:

Ansonsten muß man halt den iMac auf der Bühne mit einer
Schraubzwinge festmachen, damit er bei den Vibrationen nicht
umfällt :wink: und ein 17" TFT mit Tastatur und Maus nimmt
ja auch nicht so viel Platz weg!
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon nihil » 12.04.2005 (15:43)

naja anforderung steht bei 1,67 ghz und ich hab halt noch 1,5 naja mal schauen wird schon klappen.
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 12.04.2005 (15:43)

white room hat geschrieben:
PowerBook oder iMac G5!



Atari ST... *blöderzwischenruf-typischfürstöfi*... :wink:


:twisted: Wart nur, in Dresden wirds was geben! :twisted: :lol:
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon white room » 12.04.2005 (15:44)

Es wird sowieso ein sehr großer
Teil vom DAT kommen müssen!



nanana, Du bist mir ja ein schlimmer Finger! 8)
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon Tardive Dyskinesia » 12.04.2005 (15:45)

white room hat geschrieben:
Es wird sowieso ein sehr großer
Teil vom DAT kommen müssen!



nanana, Du bist mir ja ein schlimmer Finger! 8)


Das sagt der Richtige! *rofl* *pranger*
Tardive Dyskinesia
 
Beiträge: 2242
Registriert: 02.06.2004 (11:55)

Beitragvon thedi » 12.04.2005 (15:46)

nihil hat geschrieben:naja anforderung steht bei 1,67 ghz und ich hab halt noch 1,5 naja mal schauen wird schon klappen.


"Recommended" sind 1,67. "Required" 1 ghz.
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

VorherigeNächste

Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron