kontaktmikrofone

musiker und nerds unter sich

Moderatoren: Tardive Dyskinesia, thedi, chikan

kontaktmikrofone

Beitragvon a.nienie » 17.06.2005 (12:39)

benutze im moment verschiedene tonabnehmer für gitarre.
eine uraltes rundes, schwarzes plastikding,
welches ordentlich laut abgetastet hat (kaputt, mal aufschneiden).
ein coox und ein billiges, welches man normalerweise ins loch der gitarre klemmt.
sind beide recht unempfindlich.
kann daran liegen,
dass die versuchen die nebengeräusche beim gitarrespielen auszuklammern.

hat jemand nen tip,
was sich noch verwenden ließe?
sollte nicht so teuer sein und laut genug,
um direkt in den mixer gestöpselt werden zu können...
oder sollte ich nen kleines vorverstärkerteil zwischenhängen?
was gibt's da, was macht sinn?

wie nehmt ihr zum abnehmen der sounds von glas, metal, holz usw... ?

merci schonmal
a.nienie
 

Beitragvon nullvektor » 18.06.2005 (10:35)

ich nehme so kleine runde mettallplätchen,die man bei konrad kaufen kann.funktionieren sehr gut.den tip hatte ich mal von xabec, und muss sagen funktioniert super,für git,mettall,glas und sogar als miditrigger für drumsets.perfect.muss mann nur noch kabel anlöten.weiss leider nicht mehr wie die dinger heissen,aber hinten steht (ekulit rmp-24w 180090)drauf.
ImPappenrauschHirscheSchiessen
Benutzeravatar
nullvektor
 
Beiträge: 150
Registriert: 10.12.2004 (21:59)

Beitragvon a.nienie » 21.06.2005 (10:37)

muchas gracias,
werde die tage mal im conrad reinschauen und son ding antesten :)
a.nienie
 

Beitragvon Hygnose » 02.07.2006 (17:10)

Also wenn ich nullvektors Beschreibung richtig verstanden habe dann meinte er ein Piezo element (Piezoelektrizität)
diese gibt es spieziell für Gitarren und Volinen oder auch als kleine Lautsprecher "Piepser" aber wahrscheinlich wisst ihr darüber eh alle bescheid!

Hygnôse
Benutzeravatar
Hygnose
 
Beiträge: 89
Registriert: 01.07.2006 (0:17)
Wohnort: Hamburg

Beitragvon SUB » 03.07.2006 (13:21)

Ich, der ich der schlimmste, unkonzentrierteste und begriffsstutzigste Grobmotoriker DER GANZEN WELT bin, habe es geschafft, ein Kontaktmikrofon zusammenzulöten. Es ist wirklich unfassbar einfach und, wenn du einen Lötkolben besitzt, unfassbar billig. Materialkosten: Etwa 5 Euro. Und dann hast du schon die Luxusvariante.

Also:

Du gehst zu Conrad. Oder zu einem ähnlich gelagerten Geschäft.
Dann stellst du dich vor einen dieser etwas arroganten und meist feindselig dreinblickenden Schnurrbartproleten in blauem Corporate-Dress und sagst: "Guten Tag, ich hätte gerne x Piezoscheibe(n), am liebsten die ganz großen mit dem Keramikdings in der Mitte." Im Geiste fügst du hinzu: "Du kennst dich mit Bauteilen aus. Ich habe mit Frauen geschlafen. Wer ist jetzt cooler?"

Dann wird meistens eine Schachtel herübergereicht. Weil du gerade die Spendierhosen anhast, greifst du beherzt hinein und nimmst gleich 5 Stück auf einmal (Preis etwa 70 Cent pro Stück...).

Dann gehst du in eine andere Abteilung. In die Audiowelche.
Dort sagst du:

"Guten Tag, ich hätte gerne x Mono-Klinken-Audiokabel". Du schnappst dir die 6,3mm Klinken-Dinger in deiner Wunschlänge. Soviele du willst, denn es ist ein freies Land.

Dann gehst du zurück in die Bauteile-Abteilung und holst dir Lötzinn (denn den hast du vorhin vergessen) und eventuell einen Lötkolben. Der billigste tut's allemal.

Mit all deinen Schätzen gehst du nun zur Kasse oder, wenn du wagemutig bist, direkt nach Hause.

Zuhause machst du Folgendes:

Du nimmst ein Klinkenkabel und schneidest eine Klinke ab, sodass vorne eine Klinke bleibt und hinten Drähte zum Vorschein kommen. Deine Freunde heißen roter Draht und schwarzer Draht. Den Weißen (Isolierung) kannste dir wegdenken. Niemand braucht die Weißen. Sie haben keinen Funk im Arsch.

Du nimmst nun eine Piezoscheibe und legst sie auf einen feuerfesten Untergrund. Keramikmitteldingens nach oben. Jetzt kommt die heiße Löt-Action:
1. Kolben heiß werden lassen. Bis er dampft.
2. Du nimmst einen der beiden Drähte des Kabels und drückst ihn zusammen mit dem Lötkolben auf die mittlere Keramikfläche. Warte ein paar Sekunden. Wenn Keramik und der Draht heiß geworden sind, nimmst du etwas Lötzinn und lässt es darüber schmelzen. Lass nun los. Nun sollte der erste Draht mit der Piezoscheibe verlötet sein.
3. Du nimmst nun den anderen Draht und machst genau dasselbe, allerdings auf dem Rand der Piezoscheibe. Für Idioten wie mich nochmal in Deutsch: Ein Draht in die Mitte, ein Draht an den Rand.
4. Kurz warten, bis sich die ganze Chose abgekühlt hat und fest geworden ist.

Nun hast du ein Kontaktmikrofon. Ohne Scheiß! Steck es einfach mal in dein Mischpult. Wenn du nichts hörst benötigst du vermutlich noch eine kleine Vorverstärkung, aber selbst mein schwules Behringer-Mixdinges hat einen Vorverstärker. Und spätestens jetzt ahnst du, dass Geriogerigegege oder Haters oder Nurse With Wound vielleicht doch nicht so genial sind, wie du dir dachtest...

Viel Spaß!
"Guude Laune, Alder! Feierei!"
Benutzeravatar
SUB
 
Beiträge: 232
Registriert: 06.05.2003 (20:38)
Wohnort: Berlin

Beitragvon nullpunkt » 03.07.2006 (15:45)

Danke für diese nette Beschreibung... eventuell fass ich mir auch irgendwannmal ein Herz und versuche es nach Deiner Anleitung solch ein Mikrofon zu bauen...
Wenn was schief geht, schieb ich es einfach auf Deine blöde Erklärung :roll:

Eine Sache würde mich aber noch brennend interessieren:

SUB hat geschrieben:... denn es ist ein freies Land.


Wo (zur Hölle) wohnst Du?
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon sex machine » 03.07.2006 (16:04)

nullpunkt hat geschrieben:Eine Sache würde mich aber noch brennend interessieren:

SUB hat geschrieben:... denn es ist ein freies Land.


Wo (zur Hölle) wohnst Du?

Aussuchen, wieviele Klinkenkabel wir kaufen wollen, duerfen wir noch. Vielleicht sogar noch im naechsten Jahr. Und Du darfst Dir auch weiterhin aussuchen, welchen Klingelton Du auf Deinem Mobiltelefon haben moechtest. Wenn das nicht Freiheit bedeutet, weiss ich auch nicht... :lol:
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon nullpunkt » 03.07.2006 (17:32)

sex machine hat geschrieben:Und Du darfst Dir auch weiterhin aussuchen, welchen Klingelton Du auf Deinem Mobiltelefon haben moechtest. Wenn das nicht Freiheit bedeutet, weiss ich auch nicht... :lol:


Naja, ich habe einen Klingelton, der sehr simpel ist. Keine Melodie, kein furzender, nakter Frosch, keine sich beschimpfenden Tassen oder besoffene Elche. Einfach nur ein "Didel-didel-di"...
Und Du glaubst nicht, wie oft man dumm angeguckt wird, wenn das Handy klingelt. Nach dem Motto "Ey, Typ! Was ist los mit Dir? Soll ich Dir mal zeigen, wie man sich nen fetten Klingelton runterläd?"

So frei fühle ich mich dann nun auch nicht. Der Druck der Gesellschaft lasstet schwer auf meinen Schultern!

Hochachtngsvoll,
Euer Handy-Ton-Rebell
Bild
Benutzeravatar
nullpunkt
 
Beiträge: 319
Registriert: 19.04.2005 (12:36)
Wohnort: Hameln

Beitragvon white room » 03.07.2006 (17:50)

nullpunkt hat geschrieben:
sex machine hat geschrieben:Und Du darfst Dir auch weiterhin aussuchen, welchen Klingelton Du auf Deinem Mobiltelefon haben moechtest. Wenn das nicht Freiheit bedeutet, weiss ich auch nicht... :lol:


Naja, ich habe einen Klingelton, der sehr simpel ist. Keine Melodie, kein furzender, nakter Frosch, keine sich beschimpfenden Tassen oder besoffene Elche. Einfach nur ein "Didel-didel-di"...
Und Du glaubst nicht, wie oft man dumm angeguckt wird, wenn das Handy klingelt. Nach dem Motto "Ey, Typ! Was ist los mit Dir? Soll ich Dir mal zeigen, wie man sich nen fetten Klingelton runterläd?"

So frei fühle ich mich dann nun auch nicht. Der Druck der Gesellschaft lasstet schwer auf meinen Schultern!

Hochachtngsvoll,
Euer Handy-Ton-Rebell


Du bist nicht der Einzige...:

Olles Handy (das verdient ja schon fast die Bezeichnung "analog" vor lauter "Alt" sein...), Klingelton 1 (Werks-Einstellung), zu 95% eh auf lautlos.
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon chikan » 03.07.2006 (19:19)

same here...
alles Jambaverweigerer hier!? :wink:
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon sex machine » 03.07.2006 (20:42)

Hab noch nicht mal mehr`n Handy (-mein altes funktioniert nur in Deutschland)... 8)
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon archre » 03.07.2006 (21:07)

ich hab whitehouse - bird seed als klingelton, erkennt man garantiert leicht als seinen eigenen aber mich ruft eh nie wer an, also konnte ich noch nicht testen
archre
 
Beiträge: 204
Registriert: 27.05.2005 (23:19)

Beitragvon Hygnose » 03.07.2006 (22:59)

ich hab bis heute noch kein Handy auch wenn ich von allen angemacht werde weil ich ein solches nicht besitze und deshalb nie erreichbar bin.
Aber bin ich jetzt uncool oder so weil ich überhauptkeinen Klingelton habe? OFFTOPIC!

Wen die Kontaktmikrosache noch interessiert der sollte sich noch mal die anderen Piezo/Kontaktmikro Threads durchlesen....

Hygnôse
Benutzeravatar
Hygnose
 
Beiträge: 89
Registriert: 01.07.2006 (0:17)
Wohnort: Hamburg


Zurück zu techtalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste