Nachbesprechung Amphi Festival 2007

meinungen und konzertberichte, musik und bild in worten

Moderator: haiwire

Beitragvon And242 » 23.07.2007 (19:51)

Goat93 hat geschrieben:Wie man hier sieht, bietet sogar feindfluch was zum Nachdenken.

Was gibt es da zu denken?
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Goat93 » 23.07.2007 (19:56)

Die einen machen sich hier Augenscheinlich Gedanken, wieso
da so viele Rechte Arme waren, andere machen sich Gedanken,
wie man die Antifa dort hinbekommt, andere wiederum machen sich
gedanken, wer sowas ernst nehmen kann...
Goat93
 
Beiträge: 1580
Registriert: 16.03.2005 (21:44)

Beitragvon And242 » 23.07.2007 (20:01)

Gibt inzwischen genug Ex-AntiFa-Spacker, die richtig zu Feindpflug abfeiern. Feindpflug verbindet :lol:
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Goat93 » 23.07.2007 (20:28)

ja, scheiße verpflichtet eben :lol:
Goat93
 
Beiträge: 1580
Registriert: 16.03.2005 (21:44)

Beitragvon CpT_Genozid » 23.07.2007 (21:57)

nihil hat geschrieben:
CpT_Genozid hat geschrieben:Jup, aber PE sollte (tut seltenst) hinterher auch was zum Nachdenken bieten!


da fällt mir auf anhieb keine einzige aktuelle kombo wo dass der fall wäre


Da finde ich tust du beispielsweise Con-Dom unrecht!
Mike hält sich auch angenehm aus dem Internet Zirkus raus....
"Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier." - Yves Montand
Benutzeravatar
CpT_Genozid
 
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2006 (14:14)
Wohnort: Berlin

Beitragvon Goat93 » 24.07.2007 (6:57)

Con Dom zählen ja auch ned zu den aktuellen :lol:
Goat93
 
Beiträge: 1580
Registriert: 16.03.2005 (21:44)

Beitragvon bombboutique » 24.07.2007 (10:54)

Mal ne generelle Frage - warum müssen sich so viele Künstler aus diesem Genre immer mit dem Dritten Reich auseinandersetzen? Dass man derzeit nur mit rechten Inhalten provozieren kann ist klar, aber warum eine "künstlerische" Auseinandersetzung?
Benutzeravatar
bombboutique
 
Beiträge: 180
Registriert: 01.11.2004 (23:21)
Wohnort: COLOGNE / BERLIN

Beitragvon Goat93 » 24.07.2007 (10:58)

Aufmerksamkeit
Goat93
 
Beiträge: 1580
Registriert: 16.03.2005 (21:44)

Beitragvon bombboutique » 24.07.2007 (11:01)

klar, aber das hab ich ja schon ausgegrenzt. Wenn ich ne Kapelle dieser art gründe, weiß ich doch, dass neben mir unzählige andere Künstler in Uniform und zu Panzerbildern unterwegs sind. Wie bergünden die das also?
Benutzeravatar
bombboutique
 
Beiträge: 180
Registriert: 01.11.2004 (23:21)
Wohnort: COLOGNE / BERLIN

Beitragvon weinsi » 24.07.2007 (11:03)

@ bombboutique
Warum nicht?
Sehe nichts was dagegen spricht..aufgreifen kann und sollte man als Künstler doch wohl alle Themen oder?
Wobei,ich weis jetzt nicht ob ich Feinflug da einordnen soll..ich kenne nichts von ihnen..sieht auch so aus als will ich deren Zeug gar nicht kennen :lol:
Benutzeravatar
weinsi
 
Beiträge: 623
Registriert: 15.02.2006 (16:18)
Wohnort: Homburg

Beitragvon nihil » 24.07.2007 (11:10)

wie kommst du auf den begriff auseinandersetzung, ich habe das gefühl eben solche findet absolut null statt
-=>my body cannot die<=-
Benutzeravatar
nihil
 
Beiträge: 2211
Registriert: 18.03.2003 (17:34)
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon bombboutique » 24.07.2007 (11:11)

Richtig, aber aber meine Frage war, wie sind die Begründungen? Gehört das mittlerweile einfach dazu, so wie Odin zum Viking Metal? Das wäre sicher etwas profan.
Benutzeravatar
bombboutique
 
Beiträge: 180
Registriert: 01.11.2004 (23:21)
Wohnort: COLOGNE / BERLIN

Beitragvon sex machine » 24.07.2007 (11:16)

bombboutique hat geschrieben:klar, aber das hab ich ja schon ausgegrenzt. Wenn ich ne Kapelle dieser art gründe, weiß ich doch, dass neben mir unzählige andere Künstler in Uniform und zu Panzerbildern unterwegs sind. Wie bergünden die das also?

So denkst Du, so denke ich - und sicherlich noch`ne handvoll weitere Personen. Dann ist aber auch Schluss.
Ist mir Ende der 80er mal vor`m "Madhouse" (in Berlin) passiert: da standen 15 Cure-Fans, 180 %-ige Robert-Smith-Clones, alle gleichten einander wie ein Ei dem anderen. Ich hab mir dann erlaubt, einen davon zaghaft zu fragen, warum er denn so rumlaufen wuerde und bekam als Antwort: weil er anders sei als alle Anderen!
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

Beitragvon And242 » 24.07.2007 (11:31)

bombboutique hat geschrieben:Mal ne generelle Frage - warum müssen sich so viele Künstler aus diesem Genre immer mit dem Dritten Reich auseinandersetzen? Dass man derzeit nur mit rechten Inhalten provozieren kann ist klar, aber warum eine "künstlerische" Auseinandersetzung?

Irgendwelche Projekte haben sich bestimmt mal ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt. Heute ist die künstlerische Auseinandersetzung wohl eher eine Schutzbehauptung, um in der Szene Schotter machen zu dürfen.
Provokation ist das in der Szene schon lange nicht mehr, wenn überhaupt mal irgendwann.

Wenn Provozieren, dann raus aus der Szene. Da gibt es genug Leute, die das wirklich stört und nicht so gelangweilt reagieren, wie die meisten Szenekenner.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon bombboutique » 24.07.2007 (11:32)

Das trifft es wohl
Benutzeravatar
bombboutique
 
Beiträge: 180
Registriert: 01.11.2004 (23:21)
Wohnort: COLOGNE / BERLIN

VorherigeNächste

Zurück zu from 3" to 12" - from dvd to real life

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste