Toxxiq hat geschrieben:Genauso würde ich die neue Scheibe auch bewerten, sorry EF.
Gräßlich breakbeatverseuchtes Album mit durchschimmernden Technoid-Metastasen lassen bei mir nicht mal ansatzweise auch nur den kleinsten Hörgenuß aufkommen. Wie hieß das Album noch? Ach ja, Mythdestroyer.

wieso sorry ??? ich bin da gar nicht dran beteiligt
ist das die erste SP CD die du dir angehört hast ????
SP benutzen auf allen LPs breakbeats,haben sie schon immer getan und leicht technoide einflüsse sind auch auf fast allen LPs zu hören.man muss nur zuhören.
@Yelworc
ich denke schon das du live etwas verpasst hast,da sie es geschafft haben selbst die songs von der Der-Letzte-Dreck CD richtig gut rüberzubringen.
war natürlich kein vergleich zu z.b. Aint It Dead Yet,etc.......aber immernoch beeindruckend was die alten männer auf der bühne zeigen.
soll doch jeder mal reinhören und dann kaufen oder nicht,oder von mir aus brennen oder auswendig lehnren.
ich werde leider am verkaufsergebniss nicht beteiligt
@And242
man kann die cd mögen oder nicht aber sie mit den letzten Der-Letzte-Dreck cds auf eine stufe stellen ist meiner meinung nach falsch da sie anders und auch besser ist.
an die highlights knüpft sie nur am ansatz an.wenn du die Last Rights mochtest kannst du ruhig ein ohr riskieren.

"Fuer 15 Mark anstehen und dann stundenlang bloss Krach.Wenn ich das Fenster aufmache,habe ich Berlin Atonal kostenlos und solange ich will"