Seite 1 von 4

Jewel Case vs. Digipack

BeitragVerfasst: 11.06.2007 (16:41)
von Eternal Soul
Die Diskussion über die Verpackung div. Tonträger gab es oft.
Welche CD-Verpackung bevorzugt ihr unter Berücksichtigung des Handlings, Haltbarkeit, Lagerung, usw.

BeitragVerfasst: 11.06.2007 (17:01)
von And242
Ich kann zwar etwas dazu schreiben, aber keine eindeutige Entscheidung treffen.

Digipack:
- Sehr schöne Aufmachung
- meist robuste Zähne, die nicht so schnell rausbrechen
- Im ständigen Gebrauch leider etwas empfindlich

Jewelcase
- Einigermaßen robust, Zähne brechen bei transparenter Ausführung leider schnell raus
- Wenn Standardhülle, dann lassen sich defekte Teile sehr schnell austauschen
- Optik eher unschön
- Breite Hülle ermöglicht bequemes Ablesen im Regal

Stecktasche und Digisleeve kann ich jetzt nicht richtig zuordnen.

Zum "Arbeiten" bevorzuge ich Slimcases und für den Kauf Digipacks bzw. besonders Verpackungen, bei denen die CD geschützt ist.

BeitragVerfasst: 11.06.2007 (17:01)
von Phelios
Ein gut aussehendes Digipack hat was! Nicht so gut finde ich überformatige Sachen, die dann nicht in das normale CD Regal hineinpassen. Aber die Digipacks, die das selbe Format haben wie Jewel Cases sind klasse.

BeitragVerfasst: 11.06.2007 (17:14)
von Goat93
Digi:

*Schnell Abstoßungen oder Risse
*Fettschlieren aufm Cover
*Innenzähne brechen schnell raus und sind dann für immer raus
*Man kann keine neue Reihe CD's einfach so raufstellen

:cry:

BeitragVerfasst: 11.06.2007 (17:51)
von Yuki-Onna
Ich bevorzuge ganz eindeutig Digipacks in der Variante von HANDS - da gibt es ja gar kein Plastik! Von der Haptik und Optik einfach faszinierend! :D

Mit Kratzern hatte ich bei den hands-Verpackungen bis jetzt noch keine Probleme, scheint echt ein gutes und robustes System zu sein.

Bei Digipacks mit eingeklebten Plastik-Trays habe ich hingegen schon öfters schlechte Erfahrungen gemacht - oftmals sind einzelne Zähnchen herausgebrochen! Vor allem bei meinen CDs von warp. Bei Digisleeves und Stecktaschen hatte ich leider schon öfters Probleme mit Kratzern.

Vom Haptischen und Optischen am wenigsten gefallen mir Jewel Cases - na ja, Plastikkram eben. Trotzdem habe ich ziemlich viele CDs mit diesem Verpackungssytem - die meisten von ant-zen. Da fast alle der ant-zen-CDs ein ziemlich gutes, reduziertes Layout aufweisen - sogar mit ordentlicher Typo - gleicht das die Plastikumhüllung zum Glück ein wenig aus! ;)

BeitragVerfasst: 11.06.2007 (17:53)
von Phelios
Yuki-Onna hat geschrieben:Ich bevorzuge ganz eindeutig Digipacks in der Variante von HANDS - da gibt es ja gar kein Plastik! Von der Haptik und Optik einfach faszinierend! :D

Sind die alle so gebaut? Ich hab nur eine von Kom-Intern und die ist wirklich ultragut.

BeitragVerfasst: 11.06.2007 (17:58)
von And242
Bis auf die Maxis und Doppel-CDs ja.

BeitragVerfasst: 11.06.2007 (18:10)
von sinister senile
Hab jetzt ganz lange abgewogen und komme zu dem Schluss, dass ich nach all den Jahren die Verpackungsvielfalt meiner Tonträger mittlerweile am meisten schätze.

- Jewel Cases sind praktisch.
- Bei DigiPacks muss ich immer an Bücher denken, das ist sympathisch.
- DigiSleeves sind schön kompakt, leider oft unauffindbar.
- Und bei Stecktaschen muss ich immer lachen, weil ich die Cds da nur wieder reintue, wenn ich absolut die übersicht verliere.

Am liebsten hab ich Sonderverpackungen, für die muss man einen echten "Platz" suchen und man merkt spätestens beim Abstauben, dass man die Tonträger wirklich mag.

BeitragVerfasst: 11.06.2007 (19:03)
von WaD
da ich cds nicht besonders mag, sollen sie wenigstens ihren zweck erfüllen und praktisch sein, also jewel case.

BeitragVerfasst: 11.06.2007 (19:08)
von DRF
Digisleeve and Digipack. Was ist denn ne Stecktasche, die Papphuellen? Jewelcases sind kompletter Muell, sehen schlecht aus und brechen dauernd in der Post.....

BeitragVerfasst: 11.06.2007 (19:14)
von Eternal Soul
DRF hat geschrieben:Was ist denn ne Stecktasche, die Papphuellen? Jewelcases sind kompletter Muell, sehen schlecht aus und brechen dauernd in der Post.....


Ja Stecktasche sind die "Promohüllen" und ein Jewelcase ist mir in allen Jahren, die ich CDs versende, noch NIE gebrochen!

BeitragVerfasst: 11.06.2007 (19:23)
von DRF
Also, ich sehe die Dinger meistens nicht wieder wenn ich die versende. Hatte zuerst auch auf Jewel Case gesetzt in ersten 5 releases die ich gebaut habe. Aber nach dem zu Urteilen, was so hier mit der Post reinkommt (zum Glueck <<50% Jewel-cases) gehen da so etwa 15% kaputt. Aber nach PR ist der Weg ja auch weit!

BeitragVerfasst: 11.06.2007 (19:26)
von And242
Das mit den Jewelcases ist mir nicht gerade selten passiert. Die rausbebrochenen Ecken und Zähne lächeln mich dafür aber immer an, wenn ich sie aus dem geplosterten Umschlag ziehe.

Jetzt weiß ich wenigstens, was Stecktaschen sind - finde ich nicht so toll.
Was sind jetzt Digisleeves?

BeitragVerfasst: 11.06.2007 (19:30)
von Goat93
Hab bisher schlechteste Posterfahrungen mit Digis gehabt :?

Innenzahnkranz gebrochen oder aufkleber hält nicht, das das
Plastikinnenteil wegrutscht, Pappe kaputt oder verschmiert

und so weiter :cry:

BeitragVerfasst: 11.06.2007 (19:31)
von -=tribe of ihadh=-
Ganz klar Digisleeve, das sieht am besten aus.
Die Hands - Teile sind wirklich schick... daran merkt man, dass das Label es für die Fans macht und nicht nur für den Profit. Die sind garantiert relativ teuer im Vergleich zum normalen Digipack.