Seite 1 von 1

Frage zu Marita Schreck!

BeitragVerfasst: 17.12.2005 (20:36)
von SimonSchall
Da im Mai ein Konzert von Marita Schreck vs. Polarlicht in Wien ansteht, wollt ich mal fragen ob das von euch schon mal wer gesehen hat und ob Marita Schreck noch so klingt wie bei der "Schlagwerkorgien"

Und wer is Polarlicht? ... Hab von denen noch nie was gehört ..

BeitragVerfasst: 17.12.2005 (21:35)
von =H[a]µ/N?~Z=
Mit Polarlicht dürfte das Projekt Polarlicht 4.1 gemeint sein. Von ihm habe die die "Industrielle Hypnose" daheim, sehr kühles, dezentes Noise-Irgendwas. Insgesamt sehr ordentlich. Inzwischen gibt es einen zweiten Auswurf, glaube ich. Hat 2005 bei der Schachtfrequenz gespielt, Marita war auch da. Kann ich mir ganz gut zusammen vorstellen. Bei www.polarlicht41.de gibt's sowas ähnliches wie eine aktuelle Internetseite. :wink:

Re: Frage zu Marita Schreck!

BeitragVerfasst: 18.12.2005 (11:42)
von .siamesiC Twin.
SimonSchall hat geschrieben: und ob Marita Schreck noch so klingt wie bei der "Schlagwerkorgien"


also dieses jahr in zwickau kam marita schreck live wesentlich technoider rüber als noch bei den schlagwerkorgien. obs auf cd ähnlich klingt weiss ich nicht, kenne nur die orgien...

BeitragVerfasst: 19.12.2005 (17:17)
von reduktor
die "anti-sound" von marita klang mir zu sehr nach abklatsch der "schlagwerkorgien"

habe sie seinerzeit beim wgt in leipzig gesehen und fand's langweilig. riesige runde leinwand mit unspannenden projektionen gehalten von 2 weiß maskierten mit musik vom band.

die "schlagwerkorgien" sollte man dennoch haben :)

BeitragVerfasst: 19.12.2005 (17:24)
von Tardive Dyskinesia
Marita Schreck soll recht technoid geworden sein!
Selber hab ich das neue Zeuga aber noch nicht gehört!
Polarlicht 4.1 fand ich, das eine mal wo ich sie Live gesehen
habe, nicht gerade besonders gut!

BeitragVerfasst: 19.12.2005 (17:46)
von And242
reduktor hat geschrieben:..habe sie seinerzeit beim wgt in leipzig gesehen und fand's langweilig. riesige runde leinwand mit unspannenden projektionen gehalten von 2 weiß maskierten mit musik vom band.


Das liest sich jetzt allerdings positiv.

BeitragVerfasst: 19.12.2005 (18:08)
von reduktor
reduktor hat geschrieben:..habe sie seinerzeit beim wgt in leipzig gesehen und fand's langweilig. riesige runde leinwand mit unspannenden projektionen gehalten von 2 weiß maskierten mit musik vom band.



Das liest sich jetzt allerdings positiv.


mit anderen projektionen wäre es vielleicht spannend gewesen. der rest vom publikum wirkte auch eher gelangweilt und ich habe mehrere negative äußerungen hinterher gehört.
wenigstens haben sie ihr "nicht live umsetzen können/wollen" versucht zu verpacken und nicht versucht zu vertuschen wie viele andere hinter ihren laptops.
... ja, ich weiß, dass man mit laptop auch live musizieren kann :wink:

BeitragVerfasst: 20.12.2005 (9:23)
von anti-sounds
also also... der sound is technoider geworden und net mehr so harsch wie bei der schlagwerkorgien... aber trotzdem sehr sehr geil... empfehle aber mehr mal kling klang krieger live anzuschauen, wenn man auf feinen minimal techno steht.

BeitragVerfasst: 20.12.2005 (11:37)
von GAndy
...also ich war im sommer vom herrn schreck ziemlich entäuscht, keine ahnung was ich erwartet habe, aber irgendwie fand ichs ziemlich schnell langweilig. kann aber auch an der tagesform gelgen haben.

re

BeitragVerfasst: 18.02.2006 (13:17)
von Polarlicht 4.1
reduktor hat geschrieben:
reduktor hat geschrieben:..habe sie seinerzeit beim wgt in leipzig gesehen und fand's langweilig. riesige runde leinwand mit unspannenden projektionen gehalten von 2 weiß maskierten mit musik vom band.



Das liest sich jetzt allerdings positiv.


mit anderen projektionen wäre es vielleicht spannend gewesen. der rest vom publikum wirkte auch eher gelangweilt und ich habe mehrere negative äußerungen hinterher gehört.
wenigstens haben sie ihr "nicht live umsetzen können/wollen" versucht zu verpacken und nicht versucht zu vertuschen wie viele andere hinter ihren laptops.
... ja, ich weiß, dass man mit laptop auch live musizieren kann :wink:



Interessante Diskussion :D

Ich spiele immer 1- 2 Synthesizer oder Geräuschspuren live.
Viel mehr ist oftmals nicht drin, oder kann jemand von Euch 20 Spuren gleichzeitig live spielen?
Das ist doch völlig normal.

Vom Laptop kommen schon seit eh und je nur die Videos und noch nie die Musik.

Eine Maske habe ich auch noch nie aufgehabt, sondern nur die 2. Person, die nur bei den Konzerten dabei ist.

Naja, seis drum...

BeitragVerfasst: 21.02.2006 (4:18)
von reduktor
Polarlicht 4.1 = Marita Schreck?

das konzert ist ja schon ein paar jährchen her... kann mich nicht entsinnen, jemand spielen gesehen zu haben. und ob nun einer maskiert war oder zwei
...beim wgt gibt's so viele maskierte, das man da schon mal etwas durcheinander kriegen kann :wink:

BeitragVerfasst: 21.02.2006 (7:29)
von haiwire
reduktor hat geschrieben:Polarlicht 4.1 = Marita Schreck?

das konzert ist ja schon ein paar jährchen her... kann mich nicht entsinnen, jemand spielen gesehen zu haben. und ob nun einer maskiert war oder zwei
...beim wgt gibt's so viele maskierte, das man da schon mal etwas durcheinander kriegen kann :wink:


da hatte definitiv keiner irgendwas "live" gespielt. sagt der, welcher damals am mixer stand :-)