GEMA

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

Beitragvon MINOR » 06.10.2005 (17:16)

reduktor hat geschrieben:hat ja niemand was dagegen, wenn die gema auch im internet gebühren für entsprechendes verlangt. aber auch bei den gemeldeten musikern selbst? internetshops haben zwar den vorteil, dass man international kunden hat, aber eben auch den nachteil, dass man nicht mal eben reinhören kann wie im laden. also werden unbekanntere gema-mitglieder auch schwerer zu verkaufen sein. will die gema die etwa vertreiben?

so wie ich das sehe, denkt die gema nur groß. deshalb ja auch der vorschlag etwas ähnliches zu gründen, was unabhängige musiker vertritt. wenn man erst viele mitglieder hat, wird die gema in zugzwang gebracht - die gema ist nicht staatlich, sondern hat nur gute anwälte. da kommt man gemeinsam sicher gegen an. "allein machen sie dich ein" (ton steine scherben)


ich mag die GEMA auch nicht und bin auch nicht ganz von ihrer Daseinsberechtigung überzeugt. und das von Dir geschilderte Problem würde auch mich mehr oder weniger betreffen (auch wenn sich die GEMA-gemeldeten Tonträger in meinem Mailorder bisher an 10 Fingern abzählen lassen)
habe aber u.a. deshalb auch nicht vor, mich dort anzumelden.
so ganz habe ich jedoch die Funktion der von Dir anstrebten Vereinigung (also ein Verein?) noch nicht verstanden: eine solche Gruppierung soll sich dann (mit Rückdeckung durch Rechtsanwälte?) mit der GEMA anlegen?
oder etwas anderes unabhängiges sein?
Benutzeravatar
MINOR
 
Beiträge: 593
Registriert: 26.11.2002 (12:09)
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Eternal Soul » 06.10.2005 (18:11)

reduktor hat geschrieben:
man sollte eine ähnliche vereinigung für unabhängige musiker gründen.


gibts doch schon ...


wo?


http://www.vut-online.de/
.: IN HOC SIGNO VINCES :.
Benutzeravatar
Eternal Soul
 
Beiträge: 2221
Registriert: 30.04.2003 (12:57)

Beitragvon Thälmann » 06.10.2005 (18:42)

reduktor hat geschrieben:
genau, webseitenbetreiber sollen offensichtlich wie presswerke behandelt werden. erst die freistellung beantragen und erst dann ins netz stellen und ggf. gebühren zahlen. wenn die damit durchkommen, sollte man auch wirklich alles, was keine gebühren kostet bei denen melden. das macht denen viel arbeit und verursacht kosten, die dann nicht gedeckt sind 8)


und dann wird ein neuer Weg gefunden für Sinnlosigkeiten Geld zu kassieren!!!

Und das Ende vom Lied???

Das absterben jeglicher musikalischer Kultur!
Kann nicht mal jemand die ganze Bande an der näxten Eiche aufknüpfen??
seit wann wird organisiertes Verbrechen toleriert???
...aber meine Meinung zählt ja im Allgemeinen nicht viel.



Наша дело идет вперед несмотря ни на что!!!
Benutzeravatar
Thälmann
 
Beiträge: 236
Registriert: 08.12.2004 (16:05)
Wohnort: sovjetische Besatzungszone

Beitragvon thedi » 06.10.2005 (19:11)

Genau! Aufknüpfen! Teeren und Federn!

Viel schlimmer ist zudem, das man heutzutage eigentlich nicht ohne Rechtschutz auskommen kann - gerade bei den ganzen Anwaltsabmahnbüros, die mal nen Nachmittag lang nen Studenten beschäftigen, der wieder eine widersinnige Serienabmahnung verschicken darf...
Benutzeravatar
thedi
 
Beiträge: 1400
Registriert: 04.04.2005 (8:57)
Wohnort: Lueneburg

Beitragvon Thälmann » 06.10.2005 (19:27)

thedi hat geschrieben:Genau! Aufknüpfen! Teeren und Federn!

Viel schlimmer ist zudem, das man heutzutage eigentlich nicht ohne Rechtschutz auskommen kann - gerade bei den ganzen Anwaltsabmahnbüros, die mal nen Nachmittag lang nen Studenten beschäftigen, der wieder eine widersinnige Serienabmahnung verschicken darf...


Du weisst was ich meine!!!
...aber meine Meinung zählt ja im Allgemeinen nicht viel.



Наша дело идет вперед несмотря ни на что!!!
Benutzeravatar
Thälmann
 
Beiträge: 236
Registriert: 08.12.2004 (16:05)
Wohnort: sovjetische Besatzungszone

Beitragvon dcp » 07.10.2005 (5:40)

und noch ne lustige frage fällt mir grade ein: kennt hier jemand irgendeine person, die mal in der GEMA war und wieder AUSGETRETEN ist?

das würde mich irgendwie mal brennend interessieren...
Benutzeravatar
dcp
 
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2005 (16:39)
Wohnort: ffm

Beitragvon And242 » 07.10.2005 (8:21)

dcp hat geschrieben:und noch ne lustige frage fällt mir grade ein: kennt hier jemand irgendeine person, die mal in der GEMA war und wieder AUSGETRETEN ist?

das würde mich irgendwie mal brennend interessieren...


Es gibt zumindest eine Person hier im Forum, bei dem das so ist.
______________________________________________________
Früher bewunderte man die SA, heute bewundere ich die AntiFa!
<WALKINGwithSHADOWS>
Benutzeravatar
And242
 
Beiträge: 7561
Registriert: 04.11.2003 (16:18)
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon reduktor » 08.10.2005 (16:44)

MINOR hat geschrieben:so ganz habe ich jedoch die Funktion der von Dir anstrebten Vereinigung (also ein Verein?) noch nicht verstanden: eine solche Gruppierung soll sich dann (mit Rückdeckung durch Rechtsanwälte?) mit der GEMA anlegen?
oder etwas anderes unabhängiges sein?

Eternal Soul hat geschrieben:http://www.vut-online.de/


eine konfrontation würde sich nicht vermeiden lassen. der erwähnte vut versucht die indie-szene zu vertreten und bietet zusammenarbeit mit der gema, gvl, etc. an. ist also wieder mal etwas für die "großen"unter den "kleinen" (mitgliedsbeitrag = 275?/jahr)

es geht darum, produktionen bei presswerken freizugeben. da müsste man mit der gema zu verhandeln. beantragte freigaben von nicht-mitgliedern kann man an die gema weiterleiten. das müsste dann auch umgekehrt passieren.

sicher ist das ganze dann ähnlich wie die gema, aber eben zugeschnitten auf den unabhängigen musiker.

die ganze struktur der gema stammt aus zeiten, wo sich der musikmarkt noch auf e- und u-musik verteilen ließ (ernsthafte und unterhaltungsmusik). wobei die als "e" eingestuften musiker immer mehr bekamen, obwohl schom immer die"u-musiker" das meiste eingebracht haben, aber das dürfte uns nicht interessieren. die gema hat es einfach verpasst, ihre strukturen anzupassen, als die untergrundmusik ernsthaft auf den markt drang. also spätestens seit punk! als die presspreise sanken ist der musikmarkt intensiv lebhafter geworden. und mit einführung der cd hat das noch einmal einen kräftigen schub bekommen.

die gema hat zwar im grunde eine existenzberechtigung, hat sich aber derart breit gemacht, dass es mittlerweile so aussieht, dass sie kultur blockiert. veranstalter zahlen pauschalgebühren. in unserem bereich meistens unberechtigt. zudem überzogen.
z.B.:
ich trete in einem raum auf von 50m² und nehme bsp. 4? eintritt. es kommen 30 gäste = 120? türgeld. gema pauschale: 65,23?
bleiben noch rund 55? übrig, von denen der veranstalter noch miete und personalkosten abziehen muss. am ende bleibt eine gage von 5-0? übrig. bekommt man mehr, hat sich der veranstalter im sinne der gema sicherlich illegal verhalten.

kommen nur 4 gäste senkt das die kosten nicht! die pauschale kommt gema-mitgliedern zugute, die nichts zu dem abend beigetragen haben.

mal abgesehen davon, dass nicht berücksichtigt wird, wie viel tatsächlich eingenommen wird, wird kein einzelner die möglichkeit haben das geld, dass ihm zusteht zu bekommen. als verein mit hoffentlich vielen mitgliedern sieht das schon anders aus. einen rechtsanwalt sollte der verein schon haben.

dcp hat geschrieben:und noch ne lustige frage fällt mir grade ein: kennt hier jemand irgendeine person, die mal in der GEMA war und wieder AUSGETRETEN ist?

das würde mich irgendwie mal brennend interessieren...


ich kenne einen, der demnächst wieder austreten wird. war auch nicht lange dabei.
REDUKTIVE MUSIKEN
Label und Mailorder für experimentelle Musiken
http://www.reduktivemusiken.com
Benutzeravatar
reduktor
 
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2005 (11:40)
Wohnort: Hamburg

Beitragvon dcp » 08.10.2005 (20:19)

reduktor hat geschrieben:ich kenne einen, der demnächst wieder austreten wird. war auch nicht lang dabei.


so, dann geht das also schon, ohne vom GEMA-terrorkommando bedroht/überfallen zu werden... :wink:

also da ich seit 3-4 jahren komplett aus dem techno produzieren ausgestiegen bin (nach 10-12 jahren jährlich mehreren veröffentlichungen), bekomme ich auch keine kohle mehr von denen und im noise bereich lässt sich so gut wie nichts bei labels unterbringen (alles mehr oder weniger eingeschworene gemeinschaften, an die man als aussenstehender überhaupt nicht herankommt), deswegen wird mir der jahresbeitrag einfach zu lächerlich, zu verschenken hab ich nichts mehr. da werd ich mich dann also dort auch mal abmelden.
Benutzeravatar
dcp
 
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2005 (16:39)
Wohnort: ffm

Beitragvon Eternal Soul » 08.10.2005 (21:23)

dcp hat geschrieben:also da ich seit 3-4 jahren komplett aus dem techno produzieren ausgestiegen bin (nach 10-12 jahren jährlich mehreren veröffentlichungen), bekomme ich auch keine kohle mehr von denen und im noise bereich lässt sich so gut wie nichts bei labels unterbringen (alles mehr oder weniger eingeschworene gemeinschaften, an die man als aussenstehender überhaupt nicht herankommt), deswegen wird mir der jahresbeitrag einfach zu lächerlich, zu verschenken hab ich nichts mehr. da werd ich mich dann also dort auch mal abmelden.


Sorry für die Frage: was hast Du denn gemacht??
.: IN HOC SIGNO VINCES :.
Benutzeravatar
Eternal Soul
 
Beiträge: 2221
Registriert: 30.04.2003 (12:57)

Beitragvon white room » 08.10.2005 (21:51)

..mal seine HP anschauen... :wink:

ist 'n guter Junge... 8)
ATROX - OUT NOW:

"BLUT AN DEN HÄNDEN" - BOX 2MCD in G3-Magazin.

ATROX - "Skulptur" CDR / Ambient-Tracks zu Phobos 3

20 Jahre ATROX
-------
http://www.stoefi.de (atrox)
http://www.myspace.com/atroxindustrial
Benutzeravatar
white room
 
Beiträge: 4218
Registriert: 29.02.2004 (23:08)
Wohnort: Ulm/Bodensee

Beitragvon dcp » 09.10.2005 (23:37)

Eternal Soul hat geschrieben:
dcp hat geschrieben:dem techno produzieren ausgestiegen bin


Sorry für die Frage: was hast Du denn gemacht??


hihi, steht doch da, gut versteckt...

also gemach hab ich bisher hardcore (oder heute: gabber), electro (mit c, nicht mit k), mitte neunziger sogar mal house (ja, ich schäm mich ja schon), und immer eigentlich harten techno, zuletzt auch mal dubtech/techhouse.

aber damit hab ich wie gesagt vor ein paar jahren endlich komplett abgeschlossen und mich nur noch meinen eigentlichen 'geschmacks'-wurzeln, dem industrial oder noise gewidmet. (edit: ok, ich seh's grad selbst, die letzte techno maxi kam ja tatsächlich noch 2004, aber die tracks selbst waren da schon so anderthalb jahre alt...)

aber wieso bin ich ein guter junge? was hab ich böses angestellt um diese bezeichnung zu verdienen? :wink:
Benutzeravatar
dcp
 
Beiträge: 280
Registriert: 16.02.2005 (16:39)
Wohnort: ffm

Re: GEMA

Beitragvon Polarlicht 4.1 » 18.02.2006 (13:51)

Die GEMA hat arbeitslose Rechtsanwälte beauftragt, die Webseiten zu kontrollieren auf unangemeldete Hörproben.


Ha- mal wieder was neues...
Die können mich mal- mit MEINEM Zeugs mache ich immernoch, was ich will!

Aber wenigstens einer, der die Arbeitslosigkeit bekämpft. :P
Benutzeravatar
Polarlicht 4.1
 
Beiträge: 113
Registriert: 01.06.2004 (15:02)
Wohnort: tief im Osten der Republik

Beitragvon disorder » 29.05.2006 (12:27)

Hallöle,

bin noch nicht dazu gekommen, das hier im Einzelenen zu lesen, was ich aber nachholen werde. Ich habe als Veranstalter seit Jahren Probleme mit der GEMA, aktuell sogar einen Rechtsstreit an der BAcke und langsam platzt mir der Kragen. Als errsten Schritt in meinem Rachefeldzug möchte ich einen Artikel schreiben, der mal das ganze Ausmaß des Problems deutlich werden lässt. In meinen Augen ist die GEMA ein einziges bürokratisches Monster, das sich Kafka nich besser hätte ausdenken können. Grundsätzlich finde ich die Rechtevertretung für Künstler völlig in Ordnung, was die GEMA allerdings draus gemacht hat, geht überhaupt nicht.

Mich würden mal Eure guten und schlechten Erfahrungen mit dieser Institution interessieren. Namen werden in dem Artikel selbstverständlich nicht genannt, aus oben erwähntem Grund kann ich meine eigenen Probleme auch nur verschlüsselt unterbringen.

Würde mich über Eure UNterstützung freuen.

disorder
Die Welt ist debil!
Benutzeravatar
disorder
 
Beiträge: 737
Registriert: 09.07.2002 (11:19)
Wohnort: Dresden

Beitragvon sex machine » 29.05.2006 (12:49)

Kann man (konkret) erfahren, was der Anlass fuer den (Rechts-)Streit ist???
Benutzeravatar
sex machine
 
Beiträge: 2145
Registriert: 14.10.2005 (8:28)
Wohnort: berlin 44

VorherigeNächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste