Fröhlicher Industrial/Noise?

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 10.07.2004 (14:21)

systemfehler hat geschrieben:
ParityBit hat geschrieben:jepp ich weiß, ich komm ja eigentlich auch eher aus der drum'n'bass ecke. Nur ist es da so, dass D'n'B der in die ecke "noise" (stimm nicht so ganz, mir fallen da aber so Sachen vom Killing Sheep Label ein) geht, mit sicherheit nicht fröhlich ist aber trotzdem nicht minder schlecht.


Vielleicht mal Enduser probieren? Geht zwar nicht so sonderlich heftig zu Werke, ist dafuer stellenweise aber schon irgendwie happy. Oder zumindest komisch. :)
Mps gibt es hier und hier.
Dann vielleicht nochmal bei http://widerstand.org nach LFO Demon Sachen gucken. Das ist zwar alles weder Industrial noch Noise, aber es ist immerhin mal einen Versuch wert.


Du hast Zombieflesheater vergessen, das geht in richtung LFO Demon:
http://www.mailorder.raggacore.com/ irgendwo da gibt es auch was zu ZFE.....
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon chikan » 10.07.2004 (14:24)

blair-bitch-project hat geschrieben:hossa!

da lob' ich mir den oll'n mr. harris ... den schert es einen dreck, wie das nun genau heißen soll, was er da macht ... obwohl es wohl, zumindest mit quoit, d'n b artig ist ...
ich komme übrigens nicht aus der ecke (@ parity bit), da die viel zu klein wäre ...
mir sind eigentlich all die geschichten nicht fremd, die hier so aufgezählt werden ... ist gutes, weniger gutes und ausgesprochener mist dabei ... in meiner subjektiven sicht ...
ich könnte auch nicht sagen, was ich so mache, da es sich in den hier verwendeten kategorien wohl zwischen ambient bis trommelbassartigen sachen bewegt ...
aber ambient finde ich gut, selbst wenn es sehr rhythmisch ist, kann es durchaus ein gewisses ambiente haben ... allerdings gebe ich zu, diesen begriff seeehr frei zu verwenden ... ich mache also ambient ...
nachdem ich allerdings die entwicklung der letzten jahre recht skeptisch gesehen habe, muss ich sagen, die anarcho-herangehensweise mancher leute aus dem wohl eher dem technoiden lager zugeordneten bereich wie z.b. modeselektor (bpitch control) sagen mir zu. die mischen kreuz und quer alles (technoides, hip-hop artiges, ambientes), nehmen sich nicht zu ernst und tun, was ihnen gerade gefällt ... sei's ruhig, krachig oder sperrig ...
einfach nur 'n paar sachen durch einen verzerrer jagen, etwas rumschrein ist dann doch etwas wenig ... und hands hat da leider biss'l viel gemacht in letzter zeit ...
obwohl xabec und orphx sehr löbliche ausnahmen sind ...

naja so ähnlich ...

euer bbp

Zum Thema Hands bin ich ja irgendwie auch betroffen.
Da ich das etwas anders sehe frage ich auch diesmal nach mindestens einigen Beispielen. Schließlich schreibst Du Hands "hat da leider biss`l viel gemacht in letzter Zeit..."
Und wie stellst Du Dir ganz konkret "n paar Sachen durch den Verzerrer jagen vor"? Dazu hätte ich auch gern mal ein paar erläuterungen die über den: "Da nimmst Du so ein paar Sachen und wirfst Sie in eine Kiste namens Verstärker rein" Stand hinausgehen. Denn genau das machen sie ja alle. Also der simple Einsatz von Verzerrung (ich besitze nicht mal einen spezielles Effektgerät namens Verzerrer!) ist ja an sich für Hands nicht stilbildend.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon blair-bitch-project » 10.07.2004 (17:19)

hi chikan,

zuersteinmal war das nur meine subjektive meinung, die im kosmischen maßstab zugegebenermaßen einen fliegendreck wert ist ...
außerdem wollte ich auch keine (irgendwie) betroffenheit auslösen ...

also ...
als ich vor längerer zeit in erlangen ein winterkältekonzert hörte (da ging es mit hands erst los ... und winterkälte gabs bis zu dem zeitpunkt nur auf tape), war das ganze für mich ein echter ohrenöffner ...
es tat sich dann recht viel auf diesem rhythmind. sektor, wie ihr ihn nennt ...
viele bands, die sich aber nach 'ner weile nur noch aus sich heraus befruchteten, was, wie wir es aus der natur schon kennen, nicht unbedingt von vorteil sein muss ...

dann hatte ich längere zeit wesentlich mehr and. musik gehört um mich dann in den letzten zwei jahren dann doch auf den hands festivals rumzutreiben (zum glück kenne ich die netten leute vom einlass) ...
ergebnis: irgendwie kannte ich die namen der formationen nicht, die musik war aber nicht unbekannt ... es hatte sich nicht viel aufregendes getan.
den vogel haben für mich dann shorai (ich hoffe, die schreibt man so ... ich will ihnen nicht noch unrechter tun) abgeschossen, die klangen, als ob sie das prämenstruelle syndrom vertonen wollten ... null innovation meines erachtens.
positiv hingegen orphx: da war sogar ich in der lage, eine interesante entwicklung zu sehen.
vromb ist auch ein gutes bspl.
5f55 oder so sind witzig, nehmen sich nicht zu ernst und verschließen sich auch nicht vor aktuelleren musikeinflüssen (obwohl ich keine komplette cd kenne) ...
und ich halte mich mit sicherheit nicht für eine ausgeburt an kreativität!
naja ... ich hoffe, ich konnte es einigermaßen in worte fassen und entschuldige mich im voraus für evtl. auftretende irritationen bei den etwas empfindlicheren seelen dieses forums.
was das machen der musik angeht ... das iss mir letztlich egal ... soll jeder, wie er mag ... mach ich ooch so ...

cheers
bbp
blair-bitch-project
 
Beiträge: 54
Registriert: 04.06.2004 (13:27)

Beitragvon chikan » 10.07.2004 (17:43)

blair-bitch-project hat geschrieben:hi chikan,

zuersteinmal war das nur meine subjektive meinung, die im kosmischen maßstab zugegebenermaßen einen fliegendreck wert ist ...
außerdem wollte ich auch keine (irgendwie) betroffenheit auslösen ...

also ...
als ich vor längerer zeit in erlangen ein winterkältekonzert hörte (da ging es mit hands erst los ... und winterkälte gabs bis zu dem zeitpunkt nur auf tape), war das ganze für mich ein echter ohrenöffner ...
es tat sich dann recht viel auf diesem rhythmind. sektor, wie ihr ihn nennt ...
viele bands, die sich aber nach 'ner weile nur noch aus sich heraus befruchteten, was, wie wir es aus der natur schon kennen, nicht unbedingt von vorteil sein muss ...

dann hatte ich längere zeit wesentlich mehr and. musik gehört um mich dann in den letzten zwei jahren dann doch auf den hands festivals rumzutreiben (zum glück kenne ich die netten leute vom einlass) ...
ergebnis: irgendwie kannte ich die namen der formationen nicht, die musik war aber nicht unbekannt ... es hatte sich nicht viel aufregendes getan.
den vogel haben für mich dann shorai (ich hoffe, die schreibt man so ... ich will ihnen nicht noch unrechter tun) abgeschossen, die klangen, als ob sie das prämenstruelle syndrom vertonen wollten ... null innovation meines erachtens.
positiv hingegen orphx: da war sogar ich in der lage, eine interesante entwicklung zu sehen.
vromb ist auch ein gutes bspl.
5f55 oder so sind witzig, nehmen sich nicht zu ernst und verschließen sich auch nicht vor aktuelleren musikeinflüssen (obwohl ich keine komplette cd kenne) ...
und ich halte mich mit sicherheit nicht für eine ausgeburt an kreativität!
naja ... ich hoffe, ich konnte es einigermaßen in worte fassen und entschuldige mich im voraus für evtl. auftretende irritationen bei den etwas empfindlicheren seelen dieses forums.
was das machen der musik angeht ... das iss mir letztlich egal ... soll jeder, wie er mag ... mach ich ooch so ...

cheers
bbp


Also von Shorai gefällt mir nun auch nicht alles, aber einige bestimmte Stücke seiner CD haben was. Er baut recht viele Einflüsse aus dem Drum and Bass Bereich ein ohne wirklich den Faden zu verlieren (zumindest meist) IMO. Außerdem spielt bei ihm die visuelle Komponente eine wesentliche Rolle. Er kommt aus dem Bereich und so hat er, soweit ich weiß, mit dem Keyboard beim FoH Videosequenzen angesteuert.
5F_55 ist auf der Bühne sowieso jedes mal fun. Und ich denke mal die Darstellung der sich verselbstständigen Technik und damit Kritik an der kritiklosen Technikgläubigkeit (darum geht es bei 5F_55 soweit ich weiß) kommt auf unterhaltsame Weise rüber. Und eine übermäßige Kopierung kann ich z.B. bei beiden qauch nicht sehen. Zumal beide zwar den Blickwinkel Zukunft und Technologiehaben, aber dem einen sehr unterschiedlich Grundtenor geben.
Bei der Sache mit den Einflüssen weiß ich nicht wie andere es handhaben. Ich höre, wenn ich Musik mache keine andere Musik. Oder nur selten. Fühle mich eher von eigenen Stimmungen beeinflußt. Also wenn ich hasse oder einsam bin z.B.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon haiwire » 11.07.2004 (9:41)

impact test
1am umbrella

Und das hier,
sadistic lingam cult

ist das oliver lingam (phallus dei, phd.2)?


impact test haben eine nette lp auf rrr veröffentlicht (kill kill kill), klingen etwas nach boy dirt car oder ein wenig nach con demek.

1am umbrella - haben 3 cds u.a. bei dragnet, ritual/soundtrackartige stücke, vergleichbar mit der mercantan cd von dragnet

sadistic lingam cult - sind wohl japaner, wenn man dem lp (meines wissens einzige vö) cover glauben darf. ist auf mdp rausgekommen und ziemlich untypischer jap-noise, da es eher tieffrequent zur sache geht, vlt. etwas mit magmax vergleichbar
ä!§$%&/()][}{=?*öü+#-.,µ|<>@^°
haiwire
 
Beiträge: 1721
Registriert: 18.07.2002 (20:19)

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 11.07.2004 (16:10)

blair-bitch-project hat geschrieben:was das machen der musik angeht ... das iss mir letztlich egal ... soll jeder, wie er mag ... mach ich ooch so ...



Das ist so ziemlich das, was ich immer sage. jeder soll die musik machen und hören, die ihm gefällt. Allen kann es nicht gefallen. die einen stehen mehr auf den sogenannten "brüllaffenindustrial", andere eher auf die technoiden sachen, andere, wie ich, hören beides gerne. Geschmäcker sind eben unterschiedlich und das ist auch gut so, sonst würden wir im kommunismus leben ;)
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon Schmucki » 11.07.2004 (23:16)

Vielen Dank haiwire für die netten Kurzbeschreibungen.

Für mich dürften dann vor allem wohl Impact Test interessant sein.

Schmucki
Ach wie eiskalt ist dein Händchen - ach wie traurig ist dein Blick - graut dir etwa vor dem Leben? - Komm zieh mit uns - komm zieh mit uns in Krieg. [ZaraThustra]
Benutzeravatar
Schmucki
 
Beiträge: 221
Registriert: 20.08.2003 (1:16)
Wohnort: Glückstadt (a.d. Elbe)

Re

Beitragvon Polarlicht 4.1 » 16.07.2004 (13:32)

Ich habe für Euch noch den Oberhammer an lustigem Industrial parrat!!!

- RASPUTIN : Das Leberwurstbrot 3" CD-R

(Sideproject von Synapscape)



SOOO GEIL!!! :lol:
Benutzeravatar
Polarlicht 4.1
 
Beiträge: 113
Registriert: 01.06.2004 (15:02)
Wohnort: tief im Osten der Republik

positiver Industrial/noise

Beitragvon Karid » 16.07.2004 (14:06)

endlich wieder on-topic, mein tipp für positiven Industrial/noise:

Sektion B - Born to be wild !

ich weiss nur nicht ob es überhaupt so fröhlich gedacht ist, wie es bei mir immer ankommt.
Vielleicht kann/will ja l.white das mal aufklären, wenn nicht find ich den track trotzdem super.
If you can't convince them, confuse them!
Benutzeravatar
Karid
 
Beiträge: 329
Registriert: 10.04.2003 (15:35)
Wohnort: Berlin

Beitragvon chikan » 16.07.2004 (17:06)

Es besteht sowieso oft ein Mißverhältnis zwischen dem Spaßwert beim machen eines Stückes und dem wie es beim Hörer ankommt. Vieles wird ernster genommen als es gemeint war. Und auch anders herum kommt es vor.

Einige Sachen von Axiome finde ich auf jeden Fall ganz fluffy.
Hat zwar bei mir Abgehwert gleich null, aber ist witzig zum hören.
Was weiß denn ich, ich guck doch auch nur zu!

[img]http://www.formsofhands.de/banner.jpg[/img]
chikan
 
Beiträge: 2910
Registriert: 25.09.2002 (15:08)
Wohnort: Jelsenkirchen

Beitragvon Ulbricht » 20.07.2004 (19:49)

haiwire hat geschrieben:
impact test


sadistic lingam cult - sind wohl japaner, wenn man dem lp (meines wissens einzige vö) cover glauben darf. ist auf mdp rausgekommen und ziemlich untypischer jap-noise, da es eher tieffrequent zur sache geht, vlt. etwas mit magmax vergleichbar


War ein Seitenprojekt von zwei den beiden Gestörten die sog. Cyber-Gore mit Catasexual Urge Motivation (C.U.M.) gemacht haben.
Das war Gore Grind mit leichtem Carcass/Impetigo- Flair und einem unmenschlich (;)) programmierten Drumcomputer.
Die Scheibe hieß "The Art Of Massmurder" meine ich und es gibt noch eine posthume Veröffentlichung auf Razorback Recs namens "Nekronicle" (oder so) mit altem Zeugs von den EP`s usw.
Es gab auch noch eine Split unter dem Namen Vampiric Motifs mit einer polnische Grind-Band... keine Soundveränderung allerdings nicht mehr so extremen Songtiteln (Bleeding for Spermqueen war der Hammer! :D) und unverzerrtem gutturalen "Gesang".
Meiner Meinung nach großartig. :)
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Paradroid » 21.07.2004 (20:52)

haiwire hat geschrieben:hafler trio


da fällt mir ein: hast du schon die scheibe von denen zusammen mit Autechre (also den Scooter nur ohne Megaphon) gehört? ;)
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon bombboutique » 01.12.2004 (12:11)

Paradroid hat geschrieben:
haiwire hat geschrieben:hafler trio


da fällt mir ein: hast du schon die scheibe von denen zusammen mit Autechre (also den Scooter nur ohne Megaphon) gehört? ;)
scooter ohne megaphon???
Benutzeravatar
bombboutique
 
Beiträge: 180
Registriert: 01.11.2004 (23:21)
Wohnort: COLOGNE / BERLIN

Beitragvon Paradroid » 01.12.2004 (17:49)

uh. threadleiche .... wenn ich mich richtig erinnere wurden Scooter und Autechre in einem anderen thread von haiwire in eine Schublade gesteckt oder zumindeste letztere als billigen Techno bezeichnet.
Benutzeravatar
Paradroid
 
Beiträge: 2539
Registriert: 08.02.2003 (17:43)
Wohnort: Mülheim

Beitragvon bombboutique » 01.12.2004 (19:34)

ach echt? amüsante vorstellung :lol:
Benutzeravatar
bombboutique
 
Beiträge: 180
Registriert: 01.11.2004 (23:21)
Wohnort: COLOGNE / BERLIN

VorherigeNächste

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste