Kreuzweg Ost

smalltalk, empfehlungen, diskussionen ...

Moderatoren: haiwire, And242

Beitragvon skadi_njoerd » 04.06.2004 (20:51)

Silenius, welcher hinter Kreuzweg Ost steht, dürfte den meisten wohl durch Summoning bekannt sein, eine Band, die er zusammen mit Protector hat, und jener welcher ist eben wiederum bei Den Verbannten Kinder Evas und Ice Ages kreativ. Ein kreativer Haufen also... ;)

Ich weiß nicht, was ich von Kreuzweg Ost halten soll. Das Cover der "Iron Avantgard" ist nett, der Titel umso mehr, aber die Thematik will nicht recht rüberspringen. Mir sind es auch zu viele Stile und Samples auf einmal, wobei ich den Sample aus "Der Name der Rose" (mit dem singenden in einer Fantasiesprache sprechenen Mönchen) ganz gelungen eingebaut finde... ;)

Vom Himmel hoch, da komm ich her... :lol:
Benutzeravatar
skadi_njoerd
 
Beiträge: 125
Registriert: 13.04.2004 (18:20)
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 04.06.2004 (22:45)

skadi_njoerd hat geschrieben:Silenius, welcher hinter Kreuzweg Ost steht, dürfte den meisten wohl durch Summoning bekannt sein, eine Band, die er zusammen mit Protector hat, und jener welcher ist eben wiederum bei Den Verbannten Kinder Evas und Ice Ages kreativ. Ein kreativer Haufen also... ;)

Ich weiß nicht, was ich von Kreuzweg Ost halten soll. Das Cover der "Iron Avantgard" ist nett, der Titel umso mehr, aber die Thematik will nicht recht rüberspringen. Mir sind es auch zu viele Stile und Samples auf einmal, wobei ich den Sample aus "Der Name der Rose" (mit dem singenden in einer Fantasiesprache sprechenen Mönchen) ganz gelungen eingebaut finde... ;)

Vom Himmel hoch, da komm ich her... :lol:


soweit ich weiss, ist die sprache, die der verrückte mönch da singt, keine fantasiesprache sondern eine geheimsprache unter bestimmten ketztern. er spricht sozusagen "alle" sprachen gleichzeitig, also eher ein kauderwelsch aus allen möglichen sprachen. dass er diese sprache gesprochen hat war ja für den charakter, den sean connery dargestellt hat, ein indiz dafür, dass er ein ketzer war.
ich wollte nur mal klarstellen, dass es sich dabei nicht um eine fantasiesprache gehandelt hat-

"stupido, stupido"
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Re: Kreuzweg Ost

Beitragvon Polarlicht 4.1 » 05.06.2004 (2:37)

arbeitsdrone_544 hat geschrieben:
Polarlicht 4.1 hat geschrieben:Sehr,sehr komische platte! :?


also genau das richtige für mich?! :roll:


Wir können ja gegen eine andere tauschen-ich habe mich an der platte satt gehört! :?: :)
Benutzeravatar
Polarlicht 4.1
 
Beiträge: 113
Registriert: 01.06.2004 (15:02)
Wohnort: tief im Osten der Republik

Re: Kreuzweg Ost

Beitragvon arbeitsdrone_544 » 05.06.2004 (2:41)

Polarlicht 4.1 hat geschrieben:
arbeitsdrone_544 hat geschrieben:
Polarlicht 4.1 hat geschrieben:Sehr,sehr komische platte! :?


also genau das richtige für mich?! :roll:


Wir können ja gegen eine andere tauschen-ich habe mich an der platte satt gehört! :?: :)


ich weiss nicht, was ich dir anbieten könnte ;)
arbeitsdrone_544
 
Beiträge: 1042
Registriert: 04.04.2004 (19:15)

Beitragvon skadi_njoerd » 10.06.2004 (1:27)

arbeitsdrone_544 hat geschrieben:
skadi_njoerd hat geschrieben:Mir sind es auch zu viele Stile und Samples auf einmal, wobei ich den Sample aus "Der Name der Rose" (mit dem singenden in einer Fantasiesprache sprechenen Mönchen) ganz gelungen eingebaut finde... ;)


soweit ich weiss, ist die sprache, die der verrückte mönch da singt, keine fantasiesprache sondern eine geheimsprache unter bestimmten ketztern. er spricht sozusagen "alle" sprachen gleichzeitig, also eher ein kauderwelsch aus allen möglichen sprachen. dass er diese sprache gesprochen hat war ja für den charakter, den sean connery dargestellt hat, ein indiz dafür, dass er ein ketzer war.
ich wollte nur mal klarstellen, dass es sich dabei nicht um eine fantasiesprache gehandelt hat-

"stupido, stupido"


Danke für die Berichtigung. Es ist lange her, wie ich den Film gesehen habe, zudem habe ich wohl nicht richtig aufgepaßt. Aber jetzt weiß ich ja Bescheid. :)
Benutzeravatar
skadi_njoerd
 
Beiträge: 125
Registriert: 13.04.2004 (18:20)
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Ulbricht » 21.07.2004 (0:16)

Hm, ich hab das Teil auch - als Promo und für lau isses... witzig, heheh.
Verwendete Samples und grafische Aufmachung sind schon interessant aber die Musik selber klingt meiner Meinung nach wie gewollt und nicht gekonnt.
Schirenc war/ist bei Pungent Stench, stimmt.

Das "Vom Himmel hoch..." - Sample ist auch mein Favorit, hehe. :)
Benutzeravatar
Ulbricht
 
Beiträge: 772
Registriert: 20.07.2004 (11:39)
Wohnort: Oldenburg

Vorherige

Zurück zu der noiste klatsch & tratsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast