Kenaz hat geschrieben:...
"Gefahr der Vegetarianer. - Der vorwiegende ungeheure Reisgenuss treibt zur Anwendung von Opium und narkotischen Dingen, in gleicher Weise wie der vorwiegende ungeheure Kartoffelgenuss zu Branntwein treibt -: er treibt aber, in feinerer Nachwirkung, auch zu Denk- und Gefühlsweisen, die narkotisch wirken. Damit stimmt zusammen, dass die Förderer narkotischer Denk- und Gefühlsweisen, wie jene indischen Lehrer, gerade eine Diät preisen und zum Gesetz der Masse machen möchten, welche rein vegetabilisch ist: sie wollen so das Bedürfniss hervorrufen und mehren, welches sie zu befriedigen im Stande sind." (FW III, §145)
...
Statistik: Verfasst von deathlef — 16.02.2007 (9:19)
Wolf_Hour hat geschrieben:
Hitler war niemals Vegetarier. [...] Aber selbst wenn er Vegetarier/Veganer gewesen wäre, wäre dies kein fundiertes Argument, um eine fleischlose Ernährung zu diskreditieren.
Statistik: Verfasst von Kenaz — 15.02.2007 (18:06)
Statistik: Verfasst von white room — 15.02.2007 (17:50)
Statistik: Verfasst von And242 — 15.02.2007 (17:47)
Goat93 hat geschrieben: Das ist kein Zitat
Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (=herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommene Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter Hinweis auf einen anderen Autor. Auch andere Medien, wie Bilder und Musik, können als Zitat verwendet werden.
Statistik: Verfasst von Goat93 — 15.02.2007 (17:34)
Statistik: Verfasst von Seelensturm — 15.02.2007 (17:21)
Statistik: Verfasst von Wolf_Hour — 15.02.2007 (17:04)
Statistik: Verfasst von And242 — 15.02.2007 (17:00)
Statistik: Verfasst von Gast — 15.02.2007 (16:48)
Statistik: Verfasst von Kenaz — 15.02.2007 (15:50)