Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2009-03-26T17:57:26+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=2&t=8093 2009-03-26T17:57:26+01:00 2009-03-26T17:57:26+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8093&p=92654#p92654 <![CDATA[12.04.2009 PHONOPHON m. Chris Cook/Patrick Franke im INM/Ffm]]>
Veranstaltungsort ist das Institut für neue Medien (INM) in der
Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt

Hab es oben geändert (And242)

Statistik: Verfasst von dcp — 26.03.2009 (17:57)


]]>
2009-03-20T07:11:53+01:00 2009-03-20T07:11:53+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8093&p=92405#p92405 <![CDATA[12.04.2009 PHONOPHON m. Chris Cook/Patrick Franke im INM/Ffm]]> zur Förderung der Phohographie und
experimenteller Musik, die in zweimonatigem
Abstand Künstler aus den Bereichen der
Phonographie und der experimentellen Musik
präsentiert.

Veranstaltungsort ist das Institut für neue
Medien (INM) in der
Schmickstraße 18, 60314 Frankfurt.

Einlass 20:00 Uhr
Eintritt: 5,-€

Chris Cook (UK)
Electronica - Experimentelle Musik - IDM

http://www.myspace.com/sameactor
http://www.hotroddy.com

Seit seinem Abschluss in
elektronischer Musik spielt und
veröffentlicht Chris Cook unter den
Künstlernamen Remote und Hot Roddy. Er spielt
die Sitar und verschiedene
Streichinstrumente, deren Klang er
elektronisch verfremdet und ohne
vorproduzierte Sequenzen während seiner
Konzerte zu kunstvollen Klangstrukturen
verwebt. Dabei bedient er sich ungewöhnlicher
Rhythmen und seltener Tonstimmungen.

Chris Cook hat mit Planet Mu artists Urban
Myth, Chevron und Kyler sowie Rashamon (High
Point Low Life), Bela Emerson (Quiet
Records), Kenny Process Team, Tim Holehouse
und Jane Bartholomew zusammengearbeitet.
Getourt ist er unter anderem mit Totally
Bored (Monster Bobby, Bela Emerson and
Britch) und Wrong Music (Shitmat, Ebola,
Droon, nwodtleM, Gross Consumer, Ladyscraper
and Floorclearer). Nach vielen Jahren in
Brighton lebt er heute in London.

Patrick Franke (D)
Phonography - Field Recording - Bioakustik

http://alulatonserien.de/62.0.0.1.0.0.phtml
http://www.patrick-franke.info/patrick-franke
.phtml


Patrick Franke lebt und
arbeitet in Leipzig. Seit Ende der 1990er
Jahre beschäftigt er sich mit Klängen und
Geräuschen. Aus einem umfassenden Archiv
seiner Tonaufnahmen erschafft er
Kompositionen, Sound-Maps und
Klanginstallationen, in denen er sich
intensiv mit den akustischen Fingerabdrücken
von realen Orten auseinandersetzt. In seinen
jüngsten Arbeiten nehmen Tierlaute eine
besondere Bedeutung ein.

Patrick Franke leitet seit vielen Jahren
Seminare, in denen er die Kunst der
Phonographie vermittelt. Darüber hinaus
erforscht, archiviert und lehrt er über
Tierkommunikation, die er in Workshops,
Konzerten und Vorlesungen einem breiteren
Publikum zugänglich macht.

http://www.phonographie.org/pp_konzerte.htm

Statistik: Verfasst von dcp — 20.03.2009 (7:11)


]]>