Ich werde am 29.03.2008 im Planetarium Osnabrück auftreten, Anfang der Veranstaltung ist für 20 Uhr angesetzt; da die Örtlichkeit aber recht klein ist und wir bei entsprechenden Besucherzahlen ein zweites Konzert ansetzen, sollte man sich auf jeden Fall nochmal vorher beim Planetarium schlaumachen. Wer jetzt schon weiß, daß er sich auf den Weg machen möchte, sollte sich rechtzeitig beim Planetarium Osnabrück um Kartenreservierungen kümmern; auf diese Weise läßt sich auch für die Veranstalter besser abschätzen, ob ein zweites Konzert nötig ist oder nicht.
In Anlehnung an einen Klassiker aus der Space Music haben wir beschlossen, das Konzert unter dem Motto "Planetary Unfolding" laufen zu lassen; hier der Pressetext des Planetariums:
"Der deutsche Musiker und Klangentwickler Stephen Parsick gilt als der Erfinder des sogenannten `doombient´, der finstersten Spielart ambienter, elektro-akustischer drone music. Zu seinem Kollegenkreis gehören u. a. der deutsche Experimentalgitarrist Markus Reuter, der amerikanische Ambientspezialist Robert Rich oder der Waliser Klangdesigner Brian Lustmord. Solo und mit seiner Band [´ramp] spielte Parsick bereits an zahlreichen ungewöhnlichen Orten, wie etwa dem Jodrell Bank Radio Observatory in England oder dem Gasometer in Oberhausen. Im Planetarium Osnabrück wird er seine Zuhörer auf eine Klangreise zu den entlegensten Winkeln des Universums nehmen, vorbei an fuzz stars, schwarzen Löchern, kalten Sternen und dunkler Materie."
über Euer zahlreiches Erscheinen freuen sich nicht nur die Veranstalter, sondern auch der Musiker selbst
.
Danke für´s Lesen, Gruß,
Stephen.Statistik: Verfasst von doombient — 09.02.2008 (11:12)
]]>