Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66) [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66) KRACHCOMin noise we trust2007-07-18T13:21:31+01:00http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=2&t=60122007-07-18T13:21:31+01:002007-07-18T13:21:31+01:00http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6012&p=74449#p74449? c-base ist eine echt coole Sache, da muss was getan werden! Für die Randlage ist es ja leider schon zu spät.
]]>2007-07-18T12:03:17+01:002007-07-18T12:03:17+01:00http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=6012&p=74444#p74444Wenn ich immer lese oder höre:"Berlin ist IN und angesagt." dann geht das leider nicht ohne kulturellen Kahlschlag da unten wo es sowieso nichts bringt. Und irgendwann langweilen sich wieder alle...
Statistik: Verfasst von chikan — 18.07.2007 (12:03)
Momentan droht der c-base, ein berliner Kulturprojekt in der Rungestr., vor dem Aus, da sie aufgrund der massiven Mietpreisentwicklung, enorme Mietschulden hat. Die c-base stellt technisches know-how und Räumlichkeiten zur Verfügung und ist ein Forum, um Erfahrungen quer durch alle Medienbereiche zu sammeln und weiterzugeben.
Seit fast 12 Jahren besteht die "Raumstation Mitte" an der Jannowitzbrücke. Sie war und ist Magnet für unterschiedlichste Projekte aus dem Bereichen Gesellschaft, Kunst und Kommunikation. Hier treffen sich Go-Spieler_innen, Comic-Zeichner_innen, Musiker_innen, 3D-Designer_innen und Jugger_innen (futuristische Rugbyspieler). Von der Piratenpartei über den Wikipedia Stammtisch bis hin zum Freifunk-NET. Das Raumschiff bietet vielen Aktivitäten eine "Heimat", die die Off-Kultur Berlins prägen. Das alles droht nun wieder im Nichts zu verschwinden und damit ein weiteres Loch in der Kulturlandschaft im Zentrum zu hinterlassen.
Vor fünf Jahren wurde das Haus, in dem sich die Raumstation befindet, durch eine Genossenschaft renoviert. Diese Renovierung zum "Jugendmedienhaus" ist damals sogar durch den Senat gefördert worden. Dadurch stiegen auch die Kosten für die c-base, die zuletzt zu einem Mietrückstand von über drei Monatsmieten geführt hatten. Diese Woche bekam der Verein die fristlose Kündigung.
Die c-base finanziert sich ausschließlich durch die über 200 Mitglieder und das, was bei Veranstaltungen übrig bleibt. Auch die über 40 Stunden Öffnungszeit pro Woche werden ehrenamtlich geleistet.
Derzeit suchen sie händeringend nach Lösungen. Eine Förderung durch den Kulturetat des Landes scheint genauso unwahrscheinlich, wie die Möglichkeit geeignete Ersatzräume zu finden. Kurzfristig hofft die Besatzung der c-base, die Schließung durch Spenden abwenden zu können.
Die c-base war immer auch Unterstützerin der radiokampagne und sollte daher auch unsere volle Solidarität erhalten. Die c-base hat in ihrem tun sehr viel für die Drahtlose Kommunikation beigetragen, was sich positiv auf unser bestreben für freies Radio in Berlin auswirkt.
Daher: wem es finanziell möglich ist, kann die c-base unterstützen indem sie oder er Mitglied wird. Aber auch einmalige Spenden (je höher - klar - desto besser) sind sehr willkommen! Ansonsten wäre es auch super, wenn ihr den Hilferuf der c-base weitertragt und weiterleitet.
Weiter Informationen erhaltet ihr unter: www.c-base.org Das Spendenkonto ist: c-base e.V. HYPOVEREINSBANK-POTSDAM Stichwort Alarmstufe - rot BLZ 160 200 86 Konto 4910173974
Statistik: Verfasst von ohmnoise — 17.07.2007 (12:21)