Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2005-08-09T18:00:28+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=2&t=2822 2005-08-09T18:00:28+01:00 2005-08-09T18:00:28+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2822&p=36881#p36881 <![CDATA[Music in a Garden - Konzertserie Juli/August in Köln]]> In Camera und Aki Onda

Statistik: Verfasst von Ansimorph — 09.08.2005 (18:00)


]]>
2005-08-08T16:34:04+01:00 2005-08-08T16:34:04+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2822&p=36750#p36750 <![CDATA[Music in a Garden - Konzertserie Juli/August in Köln]]> von mainz aus lässt sich das ja schlecht abschätzen.
so jetzt übe ich mal die zirkusnummer "sichselbstindenarschbeissen"

Statistik: Verfasst von Gast — 08.08.2005 (16:34)


]]>
2005-08-08T16:14:04+01:00 2005-08-08T16:14:04+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2822&p=36745#p36745 <![CDATA[Music in a Garden - Konzertserie Juli/August in Köln]]> Erst mal ein paar Worte zum doch recht ungewöhnlichen Veranstaltungsort: Bei dem "Scheidgen Architektur Pavillion" handelt es sich um einen kleinen eingeschossigen Bau am Ende (oder Anfang, je nachdem aus welcher Richtung man kommt) des Zülpicher Walls zu dem eine kleine Wiese gehört, welche nur durch einen Zaun von der Strasse getrennt ist. Wer sich also nächste Woche noch Minit anschauen will, jedoch nicht gewillt oder in der Lage ist den geringen Um- (bzw Un-) Kostenbeitrag aufzubringen, kann sich auch einfach vor eben jenen Zaun stellen um der Musik lauschen. Auf der Grünfläche war ein kleines Zelt aufgebaut, unter dem sich das Instrumentarium befand. Beleuchtet wurde alles durch ein paar Kerzen und ein Lagerfeuer, welches zwischen den nicht überdachten Zuschauersitzen und dem Musikerzelt entzündet wurde.
Zum Glück hatte der Regengott ein Einsehen und hielt sich während des Konzertes mit Schauern zurück.
Nach Einbruch der Dämmerung (gegen 22 Uhr) betraten die eigentlichen Protagonisten die Szene und begannen mit ihrem ca 45-minütigen Set, dabei bediente Herr Heemann einen Moog-Synthesizer und den CD-Player, während Herr van Luyck, wie schon beim Mirror-Konzert vor einiger Zeit, allerlei Selbsgebasteltes mitgebracht hatte. Los ging`s mit verhaltenem Glöckchengebimmel zu dem sich nach und nach immer mehr Geräusche gesellten, bis schliesslich eine der schon für Mirror typischen Drones im Raum (bzw hier: auf der Wiese) stand, die dann im Laufe der Zeit ständig variiert wurde und zum Schluss hin gar Andeutungen von Melodien zu erahnen waren. Obwohl hier nur die Hälfte der Mirror-Besetzung am Werk war, tönte es doch, im Gegensatz zu diesen, wesentlich abwechslungsreicher aus den Boxen. Erstaunlich auch, wie gut sich das ganze mit den Umgebungsgeräuschen (Das Rauschen einer naheliegenden Hauptverkehrsader, ein passierender Radfahrer, der seine Klingen betätigte, einige vorbeidonnernde Züge auf der ca 50 Meter entfernten Bahnlinie,...) vertrug und teilweise gar zu einer Einheit mit diesen verschmolz.
Fazit: Ein aussergewöhnliches Open-Air-Erlebnis an einem ungewöhnlichem Ort. Falls der Tatort nächste Woche nicht "Tip des Tages" sein sollte, oder ein sonstiges unerwartetes Ereignis ähnlicher Tragweite eintritt, werde ich mir auf jeden Fall auch noch das letzte Konzert dieser innovativen Konzertreihe anschauen und mich bis dahin ärgern, Aki Onda verpasst zu haben.

Statistik: Verfasst von Shrike — 08.08.2005 (16:14)


]]>
2005-08-04T14:11:13+01:00 2005-08-04T14:11:13+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2822&p=36576#p36576 <![CDATA[Music in a Garden - Konzertserie Juli/August in Köln]]> dass wir es am SO auch bis köln schaffen werden.
mehr als ein trost für antwerpen,
das hätte SA nicht hingehauen...

Statistik: Verfasst von Gast — 04.08.2005 (14:11)


]]>
2005-08-04T15:55:16+01:00 2005-08-04T13:49:13+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2822&p=36574#p36574 <![CDATA[Music in a Garden - Konzertserie Juli/August in Köln]]> ist auch kein eintritt sondern ein umkostenbeitrag (wobei sich da die geister scheiden ob es umkosten oder unkosten heißt)).
vielleicht kannst du mich ja aufklären?

Statistik: Verfasst von Gast — 04.08.2005 (13:49)


]]>
2005-08-04T11:54:10+01:00 2005-08-04T11:54:10+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2822&p=36567#p36567 <![CDATA[Music in a Garden - Konzertserie Juli/August in Köln]]>

also besser keine horrorszenarios ausmahlen

Das lag nicht in meiner Absicht. Aber seit dem "Kontakt der Jünglinge"-Auftritt beim WDR, der eben auch jede Menge gelangweilte Doppelnamen-Professoren-Gattinnen anzog, die mit der Musik gar nichts anzufangen wussten und, anstatt zuzugeben, dass sie das Gehörte nicht verstehen und das Konzert konsequenterweise ganz einfach zu verlassen, sich die Zeit mit permanenter Plapperei vertrieben, hab ich halt einige Vorurteile bei Veranstaltungen die das Kultur-Banner vor sich her tragen.

Kannst Du vielleicht auch noch was über die Eintrittspreise sagen?

Statistik: Verfasst von Shrike — 04.08.2005 (11:54)


]]>
2005-08-04T11:02:05+01:00 2005-08-04T11:02:05+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2822&p=36562#p36562 <![CDATA[Re: Music in a Garden - Konzertserie Juli/August in Köln]]> die veranstaltung ist privat organisiert und aus eigeninitiative entstanden. der entsprechende text soll lediglich die idee der veranstaltung deutlich machen und inhalte liefern (entstand damals auch aus der idee kulturmittel zu beantragen da sowas sonst sehr schwierig zu realisieren ist).
welchen anstoß du nun daran nimmst ist in meinen augen nicht ganz nachvollziehbar (der text ist völlig normal und sollte für jeden leicht verständlich sein)).. deine befürchtungen betreffend kultur schickis kann ich auch ausräumen,, die leute die letzten sonntag vorbei kamen waren eher offen, normal gekleidet und an der musik interessiert.. proseccogläserklirren gibts auch keins (es gibt nur bier, apfelsaftschorle und bowle bzw. plastikbecher und die klirren nicht).. also besser keine horrorszenarios ausmahlen, sondern arsch hoch kriegen und vorbei kommen (da fällt der tatort am sonntag halt mal aus)).. ps.: ich würde empfehlen eine regenjacke mitzubringen (sonst wirds vielleicht ein wenig klamm unter der abgewetzten))..

Statistik: Verfasst von Gast — 04.08.2005 (11:02)


]]>
2005-07-24T00:30:02+01:00 2005-07-24T00:30:02+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2822&p=35958#p35958 <![CDATA[Music in a Garden - Konzertserie Juli/August in Köln]]> Music in a Garden gestolpert.

Auftreten werden:
31. Juli 2005: Aki Onda Cassette Memories
7. August 2005: In Camera (= Christoph Heemann und Timo van Luyck)
14. August 2005: Minit

Ort des Geschehens soll der
Scheidgen Architektur Pavillion
Zülpicher Wall - 50674 Köln
sein.

Weiss da jemand was Näheres drüber? Dem Bild unter dem oben angegebenen Link nach sieht mir das ganze eher nach einem Treffen der Kulturschickimickis aus. Und die Beschreibung hier lässt auch derartiges befürchten.
Zumindest Herrn Heemann würde ich mir gerne nochmal anschauen und ein Open-Air ist auch mal was anderes als das sonst übliche Verkriechen im abgelegenen Kulturbunker, allerdings möglichst ohne alleine mit abgewetzter Jeansjacke inmitten eines Haufens Möchtegern-Intellektueller in erwählter Abendgarderobe zu landen, die mir den Musikgenuss durch ständiges Klirren der Proseccogläser vermiesen.
Kann da jemand Entwarnung geben?

Statistik: Verfasst von Shrike — 24.07.2005 (0:30)


]]>