Statistik: Verfasst von chikan — 28.01.2003 (22:25)
Statistik: Verfasst von Electrosmog — 28.01.2003 (21:52)
chikan hat geschrieben:Wenn man etwas wegläßt ändert sich dann nich sowieso etwas. Wenn ich bei Converter das Krachige weglasse ist es anders, bei Imminent und Asche das gleiche, bei Synapscape ist es nicht anders. Und überlege doch mal wie Esplendor ohne Gainregler klingt. Gar nicht erst zusprechen von anderen Noisebands.
4/4 wirst Du aber immer noch keine hören, Ausnahme ist nur die CD Version von "Sema". Andere 4 to the Floor tracks fallen mir jetzt bei bestem Willen nicht ein.
Statistik: Verfasst von chikan — 28.01.2003 (20:10)
Statistik: Verfasst von Electrosmog — 28.01.2003 (19:14)
chikan hat geschrieben:Mit festen Regeln im Techno meinte ich den Anspruch der Label an den Mix. Da sieht es nämlich alles andere als frei aus. da muß ein Break so und so verlaufen. Eine Variation hat sich so und so anzukündigen. Da sieht man erst mal wie enge grenzen Techno hat. Und ich spreche jetzt nicht mal von richtigem Kommerz sondern schon richtigem Clubzeug.
Kommerzzeug ist da fast schon freier. Gabber fand ich anfang der 90er auch mal ganz lustig. Mono ist aber in 100000 Dingen anders. Da können wir uns gern mit einer Gabberscheibe Deiner Wahl an einen CD Player setzen und das besprechen. Ich mache Musik die mir schmerzhaft unter der Haut brennt. Ich denke niemals daran es jetzt darauf Tanzen läßt oder nicht. Zumindest während das Lied entsteht.
Statistik: Verfasst von chikan — 28.01.2003 (13:45)
Statistik: Verfasst von Electrosmog — 28.01.2003 (12:58)
chikan hat geschrieben:Ich habe persönlich nie etwas unter einer Fahne oder so gesehen. Es paßt mir ins Konzept oder nicht. Industrial ist eine völlig ausgelutschte Wortschöpfung, die so blut und inhaltsleer ist, daß sie schon seit Jahren in sich zusammen gefallen ist. Ich bin außerdem der Meinung, daß wir ganz und gar keinen Techno machen. Wäre vielleicht mal ganz lustig sowas zu probieren, aus Spaß sozusagen. Ernsthaft könnte ich sowas wohl kaum machen. Ich spiel halt zu gern rum und Du wirst ja wissen, daß Techno nach sehr engen Regel funktioniert. Jeder der ernsthaft Techno gemacht hat wird wissen was ich meine. Bis dahin arbeiten wir mit vollkommen anderen Loops und auch das setzen der Drums ist Meilenweit vom Techno entfernt. Es gibt beispielsweise ein einziges Mono Lied mit gerader 4/4 BD.
Und dabei handelt es sich auch nur um einen Quasimix. Es gibt weiterhin keine 303. Auf der 1 Cd haben wir ein paar mal einen 303 Clon verwendet, auf der neuen Cd gibts sowas gar nicht.
Statistik: Verfasst von chikan — 27.01.2003 (21:05)
Statistik: Verfasst von Electrosmog — 27.01.2003 (20:50)
chikan hat geschrieben:...
Bin auch froh, daß die Leute die hier im Pott Noise mögen meist nicht so eingeschränkt sind und auch bei Techno, Goa oder Schranz Spaß haben können. Die Sachen harmonieren doch manchmal hervorragend, da gibt es eine Schnittmenge. Pan Sonic (nieder mit den 2.a!) Speedy J., D`arcangelo, Sachen von Konsequent. Wenn nicht viele so bockig wären...
Statistik: Verfasst von chikan — 27.01.2003 (18:08)