Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2010-04-25T11:30:34+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=9177 2010-04-25T11:30:34+01:00 2010-04-25T11:30:34+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=9177&p=102252#p102252 <![CDATA[Re: DIY-Synthi, Waldorf Micro-Q, MoPho-Synth usw.]]>
mein zeugs zwischen 10.000 muskihaus-korn-sachen und 20.000 noppenschaum

Statistik: Verfasst von white room — 25.04.2010 (11:30)


]]>
2010-04-21T07:28:33+01:00 2010-04-21T07:28:33+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=9177&p=102210#p102210 <![CDATA[DIY-Synthi, Waldorf Micro-Q, MoPho-Synth usw.]]>
Der DIY-Synthi ist ein Atari-Punk-Teil mit 4 OSC in einer Holzbox.

Bild

Der Waldorf Micro-Q ist das 2HE-Modell vom Q mit Netzteil und Anleitung. Bis auf ein Rackohr sehr guter Zustand.

Bild

Der Mopho von Dave Smith Instruments ist ein waschechter Analoger Synth und kommt mit Anleitung, org. Verpackung und Netzteil.

Bild

Dann hab ich noch ein Midi-Keyboard (ohne USB, die Herren...) in Neon-Grün von Fatar CMK 37.



Bild


dann geht noch ein vollwertiger Analogsynthi raus, DIY mit 2 OSC, kompletter Aufbau und Ausstattung ähnlich einem Micromoog bzw. ähnlichem. Gehäuse aus Holz. Genaueres auf Anfrage.

Bild
Bild
Bild

Ach ja, wer Kabel braucht, kann auch gerne anfragen; sind einige übrig. (Audio 0,20-10 Meter, Midi und XLR)

Statistik: Verfasst von white room — 21.04.2010 (7:28)


]]>