Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2009-05-29T08:47:16+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=8346 2009-05-29T08:47:16+01:00 2009-05-29T08:47:16+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8346&p=94530#p94530 <![CDATA[Empfehlung CD-Brenner]]>
SimonSchall hat geschrieben:
Bitte lass die Finger von Plextor ... Die Verarbeitung des Lesekopfs ist zwar ein klein wenig besser als bei 08/15 Brennern, jedoch ist das Service unterste Schublade. Und den besseren Lesekopf merkst nicht.

Plextor Brenner ca. 50 Euro und wennst ein Problem hast kannst den nur �ber Belgien reparieren lassen was so an die 2-4 Wochen dauert.


kann ich leider bestätigen. habe mir vor vielen jahren mal einen plextor gekauft, wegen des ach so guten rufs. bei defekt (nach kürzester zeit) in den laden gebracht, die haben es nach belgien verschickt, nach ein paar wochen kam er dann wieder (ich hatte ihn bis dahin kaum benutzt und dann war er gleich mal 1-1,5 monate weg, haha), war dann glaube ich sofort wieder / noch kaputt, nochmal der spass, diesmal direkt ohne den laden dazwischen. dann ging er ne weile und war irgendwann wieder kaputt. hab mir dann einen billigen lg gekauft, eigentlich zur "überbrückung" -- der lief, hab dann vergessen den scheiss plextor überhaupt nochmal einzuschicken. teures gerät, viel ärger, kaum gebrannt, plextor hat bei mir verkackt.

Statistik: Verfasst von simulation — 29.05.2009 (8:47)


]]>
2009-05-28T19:10:19+01:00 2009-05-28T19:10:19+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8346&p=94521#p94521 <![CDATA[Empfehlung CD-Brenner]]>
Plextor Brenner ca. 50 Euro und wennst ein Problem hast kannst den nur über Belgien reparieren lassen was so an die 2-4 Wochen dauert.

Wenn du IDE verwendest nimm dir den NEC z.b. hier http://www.ditech.at/artikel/DVRN29/DVD ... hwarz.html

Seit 2008 haben die NEC ein kleines aber feines Tool in die Hardware integriert bekommen, dass bei Brennvorgängen die Zusammenstellung selbst hardwareseitig prüft und synchronisiert. Es entstehen somit weniger Schreibfehler (die ja immer passieren, jedoch in einem so geringen Ausmaß, dass man sie nicht mitbekommt und somit die CDs als "Fehlerlos" freigegeben werden.)

Als Rohling kann ich dir Verbatim empfehlen. Wennst die mit dem Picturedruck nimmst, hast ne weiße Oberfläche auf die du gut mit Stift schreiben kannst und die nicht das hässliche Logo trägt.

Als Brennprogramm würd ich dir Nero empfehlen. Bekommst gratis normalerweise von jedem Computerstore wennst was kaufst und nett fragst in der Serviceabteilung weil die es zu Hauf dort rumliegen haben (natürlich original mit CD-Key) und es funktioniert.

Statistik: Verfasst von SimonSchall — 28.05.2009 (19:10)


]]>
2009-05-21T16:59:58+01:00 2009-05-21T16:59:58+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8346&p=94401#p94401 <![CDATA[Empfehlung CD-Brenner]]>
Schmerzsucht hat geschrieben:
Hmmm, vielleicht findest Du hier Hilfe?


danke. war interessant zu lesen, allerdings geht es da ja mehr um Rohlinge und quasi gar nicht um Brenner.

Statistik: Verfasst von Paradroid — 21.05.2009 (16:59)


]]>
2009-05-21T15:01:06+01:00 2009-05-21T15:01:06+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8346&p=94398#p94398 <![CDATA[Empfehlung CD-Brenner]]> Aber nun wirds OT. ;-)

Statistik: Verfasst von Calle — 21.05.2009 (15:01)


]]>
2009-05-21T15:02:02+01:00 2009-05-21T14:58:59+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8346&p=94397#p94397 <![CDATA[Empfehlung CD-Brenner]]>
Zum Thema Rohlinge: Ich handhabe das in der Art nun schon seit einigen Jahren. Meine Kopien haben also schon so einige Club-CD-Player (Qualität von billig bis teuer) von innen gesehen und in 99% aller Fälle laufen und liefen die CD-Rs problemlos ab.

Zum Thema Laptop, der für mich nicht in Frage kommt: Erstens hab ich schon vor langer Zeit mit der Arbeit angefangen, aber es kommen nun mal immer weitere CDs hinzu. ;)

Zweitens mag ich das Auflegen mit dem Laptop nicht so. Mir fehlt dann echt das Durchwühlen der Koffer, in denen eine überschaubare Anzahl von CDs steckt. Beim Laptop wird man erstmal erschlagen von 40000 Audiodateien. Da ich normalerweise immer erst während ein Stück läuft das nächste auswähle und keine Lust habe mir eine Playlist zurechtzulegen, hätte ich echt Probleme so schnell eine neue Auswahl zu treffen.

Hinzu kommt, daß man immer erst das Gerät an der jeweiligen Hausanlage anschliessen muß und dort erstmal Platz vorhanden sein muß etc. Für andere mag das Auflegen mit Laptop vielleicht spassiger sein, aber für mich nicht. :)

Statistik: Verfasst von Paradroid — 21.05.2009 (14:58)


]]>
2009-05-21T14:59:14+01:00 2009-05-21T14:51:06+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8346&p=94396#p94396 <![CDATA[Empfehlung CD-Brenner]]>
Zum reinen Kopieren von CD zu CD gibt es auch noch CDBurnerXP (läuft entgegen des Namens auch unter Vista), ist Freeware.

Statistik: Verfasst von Calle — 21.05.2009 (14:51)


]]>
2009-05-21T14:44:18+01:00 2009-05-21T14:44:18+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8346&p=94395#p94395 <![CDATA[Empfehlung CD-Brenner]]>
Ich habe den Easy CD-DA Extractor seit Anno Tuck registriert, meine 1. Wahl zum Auslesen, Konvertieren und Brennen von Audio-CDs und Soundfiles (Wobei ich ja wegen des digitalen Auflegens fast keine mehr brenne...). Kostet natürlich was, dafür liesst der allerdings auch alles aus... Wie gesagt, ich habe den seit der Version 3 registriert, inzwischen ist er bei 12 und bei Erreichen der 10 habe ich das erste Mal einen kleinen Beitrag für das Update gezahlt.

Bei Brennern habe ich in den letzten 2 Jahren mit LG gute Erfahrungen gemacht, davor habe ich auf Plextor geschworen, bis ich bei gleich 2 Brennern der Marke nach kurzer Zeit schon Schwierigkeiten bis zum Defekt hatte. Zu SCSI-Zeiten war Plextor immer erste Wahl, aber das ist ja nun lange vorbei...

Statistik: Verfasst von Calle — 21.05.2009 (14:44)


]]>
2009-05-21T12:16:35+01:00 2009-05-21T12:16:35+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8346&p=94393#p94393 <![CDATA[Empfehlung CD-Brenner]]>

Statistik: Verfasst von And242 — 21.05.2009 (12:16)


]]>
2009-05-21T11:49:58+01:00 2009-05-21T11:49:58+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8346&p=94392#p94392 <![CDATA[Empfehlung CD-Brenner]]> hier Hilfe?

Statistik: Verfasst von Schmerzsucht — 21.05.2009 (11:49)


]]>
2009-05-21T11:29:02+01:00 2009-05-21T11:29:02+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=8346&p=94391#p94391 <![CDATA[Empfehlung CD-Brenner]]> Bei Nero fehlt mir eine gute Aussteuerungsfunktion. Das Normalisieren ist ja nur ein Kompromiss. Außerdem lassen sich dort keine Tracks gruppieren oder zusammenfügen.

Jetzt sind wir wieder beim Thema Rohlinge. Es hängt viel davon ab, ob der neue Brenner mit den minderwertigen Rohlingen auf dem Markt klar kommt.

Gibt es nicht irgendwelche HiFi-Foren, wo man entsprechende Tipps bekommen kann?

Ansonsten sieht man jetzt immer mehr DJs, die mit Laptop arbeiten. Darüber kann man ja nachdenken, bevor man sich die ganze Arbeit mit den Rohlingen macht.

Statistik: Verfasst von And242 — 21.05.2009 (11:29)


]]>