Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2006-11-17T18:25:30+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=4998 2006-11-17T18:25:30+01:00 2006-11-17T18:25:30+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4998&p=63242#p63242 <![CDATA[Korg Legacy MS 20]]> Statistik: Verfasst von lance_dance — 17.11.2006 (18:25)


]]>
2006-11-14T22:53:37+01:00 2006-11-14T22:53:37+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4998&p=63076#p63076 <![CDATA[Korg Legacy MS 20]]> Statistik: Verfasst von -=tribe of ihadh=- — 14.11.2006 (22:53)


]]>
2006-11-14T12:55:00+01:00 2006-11-14T12:55:00+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4998&p=63048#p63048 <![CDATA[Korg Legacy MS 20]]> [Hier] ist ein schöner Testbericht.

Statistik: Verfasst von And242 — 14.11.2006 (12:55)


]]>
2006-11-14T12:50:03+01:00 2006-11-14T12:50:03+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4998&p=63047#p63047 <![CDATA[Korg Legacy MS 20]]> Statistik: Verfasst von lance_dance — 14.11.2006 (12:50)


]]>
2006-11-13T12:28:33+01:00 2006-11-13T12:28:33+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4998&p=63003#p63003 <![CDATA[Korg Legacy MS 20]]> Statistik: Verfasst von And242 — 13.11.2006 (12:28)


]]>
2006-11-13T11:39:04+01:00 2006-11-13T11:39:04+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4998&p=62998#p62998 <![CDATA[Korg Legacy MS 20]]> hier

Statistik: Verfasst von nihil — 13.11.2006 (11:39)


]]>
2006-11-13T11:32:51+01:00 2006-11-13T11:32:51+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4998&p=62996#p62996 <![CDATA[Korg Legacy MS 20]]>
nihil hat geschrieben:
das einzige was den ms 20 interessant macht find ich ist die filter sektion, und die gibt es auch als nachbauten für relativ lau


Was gibt es denn da neben dem Resonator von FW noch für Klone?

Statistik: Verfasst von Noisewerrrrk — 13.11.2006 (11:32)


]]>
2006-11-13T10:46:16+01:00 2006-11-13T10:46:16+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4998&p=62994#p62994 <![CDATA[Korg Legacy MS 20]]> Statistik: Verfasst von nihil — 13.11.2006 (10:46)


]]>
2006-11-13T10:44:12+01:00 2006-11-13T10:44:12+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4998&p=62993#p62993 <![CDATA[Korg Legacy MS 20]]>
Phelios hat geschrieben:
Bei mir im Studio ist die Kiste das nächststehende Gerät und wenn ich irgendwo im Rack oder im Rechner Sounds baue nutze ich die Tastatur um "mööp mööp" zu machen. VIel mehr ist aber für anspruchsvolle Tastenhengste nicht drin.


MÖÖP MÖÖP!?

Fuck, du bitest meinen Style, wie wir hier im Wedding so schön zu sagen pflegen! :-)

Ansonsten: Danke für die prompte Antwort. Da ich eh ein Midi-Keyboard und einen UC-33 besitze, kann ich dann wohl auf die Portion Plastik-Nostalgie verzichten. Bleibt das Plug... mal sehen, vielleicht gibt's ja irgendwo 'ne Demoversion. Was die Klangqualität des Originals betrifft: Nun, für die gegenwärtigen eBay-Preise ist die wirklich nicht so dolle.

Aber wenn mir jemanden seinen schenken möchte, werde ich ihn mit Würde annehmen.

Statistik: Verfasst von SUB — 13.11.2006 (10:44)


]]>
2006-11-13T10:34:20+01:00 2006-11-13T10:34:20+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4998&p=62992#p62992 <![CDATA[Korg Legacy MS 20]]> Die Frage nach dem A-B Vergleich ist sicher schwierig zu beantworten. Ich hatte letzte Woche das Vergnügen mit den beiden Babys und war danach besonders von dem Klon sehr positiv überrascht. Ich habe bewusst sehr extreme Frequenzgänge programmiert, die an der Hörbarkeitsgrenze liegen. Dabei taten mir die Ohren dann genauso weh wie beim Original. Richtig ballern tun die beide nicht, aber das liegt eben an der Beschaffenheit der Vorlage.
Zur Verarbeitung: Ich empfinde die Tastatur als eine ZUmutung, bin allerdings auch Flügel gewöhnt. Bei mir im Studio ist die Kiste das nächststehende Gerät und wenn ich irgendwo im Rack oder im Rechner Sounds baue nutze ich die Tastatur um "mööp mööp" zu machen. VIel mehr ist aber für anspruchsvolle Tastenhengste nicht drin.
Die Knöpfe sind allesamt gut verarbeitet. Ich hatte noch nie Angst, dass ich den in der Hand habe.

Statistik: Verfasst von Phelios — 13.11.2006 (10:34)


]]>