no.no.com hat geschrieben:
Im Prinzip möchte ich die Möglichkeit haben, in FL ein Sample (z.B. ne Drumspur) laufen zu lassen, in Echtzeit zu bearbeiten und gleichzeitig das Ergebnis auf einer eigenen Spur in CEP auf zu nehmen, dann das nächste Sample (meinetwegen ne Basslinie) in dem selben Verfahren auf der nächsten Spur aufnehmen und gleichzeitig die vorher aufgenommene Drumspur monitormässig hören können.
Das wäre traumhaft...
du hast da einen fatalen falschen ansatz: wozu die spur schon direkt und auch noch in einem anderen programm aufzeichnen (was tierische latenz- und sync-probleme verursacht! also nix mit brauchbarem monitoring...)
in FLS zeichnest du einfach deine sämtlichen reglerbewegungen während der echtzeitbearbeitung eine spur auf. diese automation spult das programm dann bei jedem abspielen des songs exact so wieder ab, wie du sie beim ersten bearbeiten vollführt hast. und das gleiche dann mit jedem weiteren sound usw.
nur SO kannst du überhaupt noch nachträgliche änderungen irgendwo machen, den bei 'nem fertig gedumpten track geht ja naturgemäss nichts mehr.
mit der methode braucht man gar nichts vorher zu dumpen und dann wieder irgendwo als track reinladen und tierisch platz spart das auch (keine hundertausend spuren in obskuren projekten, die die pestflatte zumüllen...)...Statistik: Verfasst von dcp — 06.01.2006 (21:49)
]]>