Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2006-01-07T17:43:32+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=3587 2006-01-07T17:43:32+01:00 2006-01-07T17:43:32+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3587&p=45874#p45874 <![CDATA[Fruity Loops und Cool Edit synchronisieren]]>
automatisieren kann man mit fruity, mit wavelab null.

Statistik: Verfasst von trozmo — 07.01.2006 (17:43)


]]>
2006-01-06T22:39:01+01:00 2006-01-06T22:39:01+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3587&p=45840#p45840 <![CDATA[Fruity Loops und Cool Edit synchronisieren]]> Statistik: Verfasst von -=tribe of ihadh=- — 06.01.2006 (22:39)


]]>
2006-01-06T22:04:04+01:00 2006-01-06T22:04:04+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3587&p=45838#p45838 <![CDATA[Re: Fruity Loops und Cool Edit synchronisieren]]> http://www.phazeddl.com/search/fruity%20loops.p1.htm

Statistik: Verfasst von ohmnoise — 06.01.2006 (22:04)


]]>
2006-01-06T21:49:48+01:00 2006-01-06T21:49:48+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3587&p=45836#p45836 <![CDATA[Re: ich bin begeistert...]]>
no.no.com hat geschrieben:
Im Prinzip möchte ich die Möglichkeit haben, in FL ein Sample (z.B. ne Drumspur) laufen zu lassen, in Echtzeit zu bearbeiten und gleichzeitig das Ergebnis auf einer eigenen Spur in CEP auf zu nehmen, dann das nächste Sample (meinetwegen ne Basslinie) in dem selben Verfahren auf der nächsten Spur aufnehmen und gleichzeitig die vorher aufgenommene Drumspur monitormässig hören können.
Das wäre traumhaft...


du hast da einen fatalen falschen ansatz: wozu die spur schon direkt und auch noch in einem anderen programm aufzeichnen (was tierische latenz- und sync-probleme verursacht! also nix mit brauchbarem monitoring...)

in FLS zeichnest du einfach deine sämtlichen reglerbewegungen während der echtzeitbearbeitung eine spur auf. diese automation spult das programm dann bei jedem abspielen des songs exact so wieder ab, wie du sie beim ersten bearbeiten vollführt hast. und das gleiche dann mit jedem weiteren sound usw.

nur SO kannst du überhaupt noch nachträgliche änderungen irgendwo machen, den bei 'nem fertig gedumpten track geht ja naturgemäss nichts mehr.

mit der methode braucht man gar nichts vorher zu dumpen und dann wieder irgendwo als track reinladen und tierisch platz spart das auch (keine hundertausend spuren in obskuren projekten, die die pestflatte zumüllen...)...

Statistik: Verfasst von dcp — 06.01.2006 (21:49)


]]>
2006-01-06T20:38:46+01:00 2006-01-06T20:38:46+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3587&p=45832#p45832 <![CDATA[Fruity Loops und Cool Edit synchronisieren]]> Checks mal aus, wenn du da noch Fragen hast, sag Bescheid.

Statistik: Verfasst von -=tribe of ihadh=- — 06.01.2006 (20:38)


]]>
2006-01-06T20:17:56+01:00 2006-01-06T20:17:56+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3587&p=45829#p45829 <![CDATA[ich bin begeistert...]]> Im Prinzip möchte ich die Möglichkeit haben, in FL ein Sample (z.B. ne Drumspur) laufen zu lassen, in Echtzeit zu bearbeiten und gleichzeitig das Ergebnis auf einer eigenen Spur in CEP auf zu nehmen, dann das nächste Sample (meinetwegen ne Basslinie) in dem selben Verfahren auf der nächsten Spur aufnehmen und gleichzeitig die vorher aufgenommene Drumspur monitormässig hören können.
Das wäre traumhaft...

(Hoffe so ists deutlicher und leichter zu beantworten...)

Hab mir gestern Abend auch direkt mal die Demo von FLS 6 runtergeladen. Konnte jetzt spontan auf den ersten Blick allerdings noch keine Möglichkeit ausfindig machen, die dieses Verfahren in ähnlicher Weise ermöglicht. Aber da muss ich dann wohl noch etwas Zeit investieren um mich damit an zu freunden. Habe zur Zeit aber eh nicht die Schleifen über um mir das Prog zu zu legen.



Greetz
no.no.com

Statistik: Verfasst von no.no.com — 06.01.2006 (20:17)


]]>
2006-01-06T11:09:05+01:00 2006-01-06T11:09:05+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3587&p=45791#p45791 <![CDATA[Fruity Loops und Cool Edit synchronisieren]]>
sex machine hat geschrieben:
Echt? Klingt`s sooo abenteuerlich?


Nicht falsch verstehen. Aus meiner Sicht hörte sich das erstmal sehr umständlich an. Dazu noch die unkonfortable alte FL-Version.
Am Ende ist dies aber alles egal. Wichtig ist das man selber mit dem "Workflow" klarkommt. Es kommt nicht drauf an effektiv zu sein.

Zu Deinem Hauptproblem kann ich Dir leider auch nichts sagen. Vielleicht habe ich auch nicht verstanden was Du genau willst. Willst Du während FL läuft die Einzelspuren aufnehmen damit diese dann weiter verarbeitet werden? Wenn ja , kann Du aus FL die Spuren einzeln Bouncen.

gruß

Statistik: Verfasst von hardcore — 06.01.2006 (11:09)


]]>
2006-01-06T10:54:01+01:00 2006-01-06T10:54:01+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3587&p=45790#p45790 <![CDATA[Fruity Loops und Cool Edit synchronisieren]]> Echt? Klingt`s sooo abenteuerlich? Verschiedene Programme haben verschiedene Vor- und Nachteile. Vorteil von Fruityloops ist z.B., dass man schnell`n Beat oder Grundmuster erstellen kann. Man muss die Sounds nicht extra (wie bei Cubase) reinladen, dann ins Raster setzen (usw). Vorteil fuer meine Festplatte ist auch, dass da man bei unausgereiften Sondideen erstmal Platz spart. Bei Cubase fang ich dann immer sofort an, verschiedene Effektspuren runterzumischen. Nun, ja - brauch bald`ne neue Festplatte. Hatte schon angefangen, alle Songideen, an denen ich grad nicht weiterarbeite, in Zipfiles umzuwandeln. Mit 80 Gigabyte komm ich einfach nicht mehr hin.
Der WASP ist bereits in Version 3 enthalten, aber lediglich als Demoversion, was bedeutet, dass man die Spuren runtermischen, aber das Instrument nicht in die Arrangements einbinden kann. Arbeite aber groesstensteils sowieso mit selbst aufgenommenen Samples. Natuerlich kann man in Wavelab Effekte auf die Spuren packen, bloss moechte ich schon die anderen Spuren dazu hoeren. Ich bearbeite nicht den Bass, wenn ich die Drumspur dazu nicht hoeren kann...
Ich finde es daher gar nicht umstaendlich.
Gruesse in meine Heimatstadt :roll:

Statistik: Verfasst von sex machine — 06.01.2006 (10:54)


]]>
2006-01-06T10:07:42+01:00 2006-01-06T10:07:42+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3587&p=45788#p45788 <![CDATA[Fruity Loops und Cool Edit synchronisieren]]>
sex machine hat geschrieben:
Ich arbeite tatsaechlich noch mit der 3er Version. Ich schneide Samples in Wavelab, programmiere in Fruityloops und wandle dann die Spuren EINZELN in WAVs um, arbeite dann in Cubase weiter (Effekte, zusaetzliche Spuren usw.).


warum machst du dir so einen stress? wenn du sogar cubase am start hast warum dann FL? die anmerkungen zur version 6 wurden ja schon gemacht. gut, FL hat einige gute tonerzeuger (sytrus und wasp z.b.) aber sind die auch in version 3 enthalten?

und warum bearbeitest du die wav im cubase mit effekten wenn du wavelab benutzt? mit wavelab kannst du auch mit vst effektieren?

hört sich auf jeden fall sehr abenteurlich an.

Statistik: Verfasst von hardcore — 06.01.2006 (10:07)


]]>
2006-01-06T01:05:38+01:00 2006-01-06T01:05:38+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3587&p=45772#p45772 <![CDATA[Fruity Loops und Cool Edit synchronisieren]]> Statistik: Verfasst von sex machine — 06.01.2006 (1:05)


]]>