Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2005-11-07T19:03:05+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=3229 2005-11-07T19:03:05+01:00 2005-11-07T19:03:05+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3229&p=41325#p41325 <![CDATA[Empfehlung: Günstiger, guter Analog-Synthie?]]>
SimonSchall hat geschrieben:
Gibts vielleicht irgendwo so nen deppen Guide für die MS-20 ... Hab die als Software Synth fürs Cubase aus der Legacy reihe und kenn mich ja sowas von überhaupt nicht aus .. Ich komm mit den ganzen Kabelverbindungsmöglichkeiten nicht zurecht .. und mit dem normalen Handbuch versteh ich nachher noch weniger als vorher ...


zwar auf englisch, dafür aber, soweit ich mich erinnern kann mit einigen ganz netten Hinweisen zur Verpatchung!

http://www.korganalogue.net/korgms/manu ... 20o01.html

Möchte sagen das die Kiste ihren Preis wert ist.

Statistik: Verfasst von chikan — 07.11.2005 (19:03)


]]>
2005-11-07T18:21:52+01:00 2005-11-07T18:21:52+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3229&p=41320#p41320 <![CDATA[Empfehlung: Günstiger, guter Analog-Synthie?]]> Schaetzungsweise Eigenbau des damaligen Tontechnikers, Baujahr ca. Mitte der 60er, 24 Spuren, optischer Zustand "Oh-Gott-Oh-Gott" (sprich: wurde eigentlich nur noch von Gaffa festgehalten), ABER - und darum geht`s ja eigentlich - es funktionierte, auch wenn die meisten Spuren nur als Geraeuschquelle herhielten... :lol:

Statistik: Verfasst von sex machine — 07.11.2005 (18:21)


]]>
2005-11-07T18:07:12+01:00 2005-11-07T18:07:12+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3229&p=41318#p41318 <![CDATA[Empfehlung: Günstiger, guter Analog-Synthie?]]>
sex machine hat geschrieben:
Tja, muss nur`n Mitmieter haben, der Fahrer fuer Froese ist...


mein Bruder wohnt ja halb bei den Herren TD; hat mir aber bisher noch nix mitgebracht, der Scheisskerl... 8)

Statistik: Verfasst von white room — 07.11.2005 (18:07)


]]>
2005-11-07T17:41:30+01:00 2005-11-07T17:41:30+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3229&p=41315#p41315 <![CDATA[Empfehlung: Günstiger, guter Analog-Synthie?]]> Statistik: Verfasst von sex machine — 07.11.2005 (17:41)


]]>
2005-11-07T16:35:29+01:00 2005-11-07T16:35:29+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3229&p=41308#p41308 <![CDATA[Empfehlung: Günstiger, guter Analog-Synthie?]]>

-Pult von Tangerine Dream


:D

Statistik: Verfasst von white room — 07.11.2005 (16:35)


]]>
2005-11-07T16:13:29+01:00 2005-11-07T16:13:29+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3229&p=41307#p41307 <![CDATA[Empfehlung: Günstiger, guter Analog-Synthie?]]> Statistik: Verfasst von sex machine — 07.11.2005 (16:13)


]]>
2005-11-07T15:29:23+01:00 2005-11-07T15:29:23+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3229&p=41306#p41306 <![CDATA[Empfehlung: Günstiger, guter Analog-Synthie?]]>
nihil hat geschrieben:
white room hat geschrieben:ein kleines bisschen (- um mal wieder auf dem schier endlos ausgetretenen "Hardware./.Software"-Kleinkrieg rumzureiten - ) habe ich den Eindruck gewonnen (und das nicht nur hier in diesem Forum!), dass sich etwas geändert hat:

Vor ein paar Jahren waren es die Analogschrauber, die den PC und seine Anklicksynthis "verdämont" haben - zwischenzeitlich ists aber eher umgekehrt... - wer sein Powerbook voll hat mit Softwaremusikus und sein komplettes Studio aufs Nachttischkästchen stellen kann, entwickelt ne gewisse Arroganz und Lächerlich"mach" gegenüber denen, die sich noch ein Synthi kaufen, oder ein Analog-Mischpult. :?


ich kaufe nach wie vor synthies und analog mischpulte, weil hardware immer noch angenehmer ist zum schrauben auf der anderen seite hab ich dann aber auch wiederum kein bock unnötig viel kohlen raus zu hauen weil analog drauf steht, das ding 20 jahre alt ist und kult... nen ms20 z.B. ist ja ein nettes teil aber halt völlig überteuert und auch überbewertet und die möglichkeiten sind halt auch eingeschränkt...


Gibts vielleicht irgendwo so nen deppen Guide für die MS-20 ... Hab die als Software Synth fürs Cubase aus der Legacy reihe und kenn mich ja sowas von überhaupt nicht aus .. Ich komm mit den ganzen Kabelverbindungsmöglichkeiten nicht zurecht .. und mit dem normalen Handbuch versteh ich nachher noch weniger als vorher ...

Statistik: Verfasst von SimonSchall — 07.11.2005 (15:29)


]]>
2005-11-07T15:21:27+01:00 2005-11-07T15:21:27+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3229&p=41304#p41304 <![CDATA[Empfehlung: Günstiger, guter Analog-Synthie?]]>
white room hat geschrieben:
ein kleines bisschen (- um mal wieder auf dem schier endlos ausgetretenen "Hardware./.Software"-Kleinkrieg rumzureiten - ) habe ich den Eindruck gewonnen (und das nicht nur hier in diesem Forum!), dass sich etwas geändert hat:

Vor ein paar Jahren waren es die Analogschrauber, die den PC und seine Anklicksynthis "verdämont" haben - zwischenzeitlich ists aber eher umgekehrt... - wer sein Powerbook voll hat mit Softwaremusikus und sein komplettes Studio aufs Nachttischkästchen stellen kann, entwickelt ne gewisse Arroganz und Lächerlich"mach" gegenüber denen, die sich noch ein Synthi kaufen, oder ein Analog-Mischpult. :?


ich kaufe nach wie vor synthies und analog mischpulte, weil hardware immer noch angenehmer ist zum schrauben auf der anderen seite hab ich dann aber auch wiederum kein bock unnötig viel kohlen raus zu hauen weil analog drauf steht, das ding 20 jahre alt ist und kult... nen ms20 z.B. ist ja ein nettes teil aber halt völlig überteuert und auch überbewertet und die möglichkeiten sind halt auch eingeschränkt...

Statistik: Verfasst von nihil — 07.11.2005 (15:21)


]]>
2005-11-07T15:18:33+01:00 2005-11-07T15:18:33+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3229&p=41303#p41303 <![CDATA[Empfehlung: Günstiger, guter Analog-Synthie?]]>
Komastern hat geschrieben:
Naja, ist ziemlich umständlich und koomt von den Kosten ungefähr aufs gleiche raus, oder?

Ich krieg zu Weihnachten wahrscheinlich den Korg Electribe A MK II.
Wie findet ihr den? Eignet der sich für Krach?


Also ich hab mir die Electribe MX gekauft und werd mir hoffentlich nächstes Monat dann die SX nachkaufen können.

Das Teil ist einfach der Hammer ... Du brauchst ca. 1-1,5 Monate bis du drinnen bist, aber dann fetzt die ziemlich .. Auch die bereits vorhandenen Effekte geben schon einiges her. Einziges Problem an der MX genauso wie bei der A MKII ist, das du keine eigenen Samples einbauen kannst. und das nervt manchmal wirklich. Dafür hast du aber 9 Drum Parts und 5 Synth Parts die du wirklich sehr leicht bedienen kannst.

Die SX oder die S MKII haben dafür weniger vorgefertige Samples dabei aber von den Effekten her ist die SX der MX gleichzusetzen. Unterschied halt das du eigene Samples einspielen kannst und dass du diese in der Korg bearbeiten kannst.

Die A MKII hatte ich selbst noch nicht in betrieb, aber eine Arbeitskollege meinte das sie genauso ist wie die MX, nur halt vom Klang nicht so gut.

Noch dazu kommt das die MX und die SX einen Röhrenverstärker dabei haben, der das ganze wirklich fein klingen lässt.

Die MK solltest aber so um 250? bekommen und die MX jedoch erst so ab 700? .. da kannst dann gleich um 800 dir die neu kaufen.



Aber was in eigener Sache ... Klingt vielleicht jetzt blöd aber da ich mit Synths ja sowas von überhaupt keine Ahnung hab frag ichs mal so frei schnauze:

Ich such einen synth der so nen richtig dreckigen fetten (ich hasse dieses wort, aber es beschreibt so gut was ich mein) Bass draufhat.

Vielleicht kennt ja wer die neue von Pharell Williams .. So nen Bass oder z.B.: bei Asche - 2nd Scrape ...

Nach was muss ich da ausschau halten und krieg ich den zusammen. In der MX hab ich ja 14 versch. Synth typen drinnen, also von Sinuswelle über 6x Sinus bis zu Triangle usw. usf. Mit welcher Hüllkurve generiert man gscheite Bässe.

Danke mal im voraus

Statistik: Verfasst von SimonSchall — 07.11.2005 (15:18)


]]>
2005-11-07T14:49:57+01:00 2005-11-07T14:49:57+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3229&p=41299#p41299 <![CDATA[Empfehlung: Günstiger, guter Analog-Synthie?]]> Statistik: Verfasst von Noisewerrrrk — 07.11.2005 (14:49)


]]>