Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2005-08-15T21:40:58+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=2909 2005-08-15T21:40:58+01:00 2005-08-15T21:40:58+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2909&p=37239#p37239 <![CDATA[analoges Outboard-Equipment]]> bandschleife basteln und ab gehts!

Statistik: Verfasst von trozmo — 15.08.2005 (21:40)


]]>
2005-08-15T10:20:37+01:00 2005-08-15T10:20:37+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2909&p=37180#p37180 <![CDATA[analoges Outboard-Equipment]]> was eher sinn machen würde wäre ein gutes 8 kanal pult(z.b.mackie).da kannst du dann das analogfeeling gezielt einsetzen in dem du einzelne kanäe bearbeitest.da macht dann auch der behringer sinn,da er nur euf einem kanal liegt und nicht die summe bearbeitet.ein noch sehr zu empfehlendes gerät ist der charisma von spl.sehr warmer röhrensound der bis hin zur verzehrung reicht.warum man vom analogen sound spricht ist eigentlich ganz einfach,analoge komponenten drücken dem sound ein gewissen stempel auf,während digital immer gleich clean neutral klingt.so ein röhren eq fügt oft auch subharmonische bestandteile hinzu die vom hörer als angenehm empfunden werden.ein anderer vorteil wäre mehr headroom.im digitalen bereich kann man ja nur bis zur null aussteruern.viele kraftvolle sounds entstehen ja erst wenn mann ,an einem analogen pult die gain regler in richtung übersteuerung dreht.
mehr druck bekommst du auf alle fälle mit analogem pult und röhrengerät.
die transparenz entsteht zb durch ganz leichtes anzerren von sounds ,sie werden lauter wahrgenommen obwohl der pegel gleich bleibt.
mittlereile gibt es aber auch gute plugins,mit dem man schon ganz gut arbeiten kann.

Statistik: Verfasst von nullvektor — 15.08.2005 (10:20)


]]>
2005-08-15T07:06:38+01:00 2005-08-15T07:06:38+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2909&p=37175#p37175 <![CDATA[analoges Outboard-Equipment]]>
Sagt mal... Kann jemand von Euch was zu folgendem Thema beitragen, obwohl (oder gerade weil?) hier viele mit Hardware arbeiten....

Ich mache ausschließlich Musik an meinem Rechner. Nun hört man ja gerne mal solche Dinge wie:

"Digital klingt so kalt... Analog ist das einzig wahre." (Ich bin mit dem Sound eigentlich ganz zufireden 8) )

Dennoch würde mich natürlich interessieren, ob es wirklich etwas bringt (d.h. mehr Druck, mehr Transparenz,...) z.B. einen analogen Röhren-EQ hinter die Soundkarte zu hängen... Zum Beispile diesen hier Behringer (ja, ja, es darf auch ein anderer Hersteller sein).

Da gibt es doch bestimmt Erfahrungen...

Statistik: Verfasst von raptor — 15.08.2005 (7:06)


]]>