Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2005-05-20T12:27:36+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=2560 2005-05-20T12:27:36+01:00 2005-05-20T12:27:36+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2560&p=33037#p33037 <![CDATA[Optisches Kabel ?]]> ) sind allerdings relativ teuer die kabel ("relaitv", kriegst siche rwas kurzes unter 10 euro)

das problem mim kopierschutzbit hatte ich bei meinem normalen pc mal ging aba von alleine weg ?
keien ahnung is auch vorher von alleien aufgetaucht

Statistik: Verfasst von hoelk — 20.05.2005 (12:27)


]]>
2005-05-16T11:59:46+01:00 2005-05-16T11:59:46+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2560&p=32847#p32847 <![CDATA[Optisches Kabel ?]]>

früher waren die sharp-MDs immer besonders preiswert. soweit ich mich entsinne, wurde dann sharp von irgend jemandem aufgekauft (technics?). egal.

jedenfalls liegt hier grade so'n ett-katalog. da kosten die kabel nur noch einen spottpreis.

ist eben nur schade, dass auf allen MDs nur sonys proprietäres atrac-format läuft.
leider kosten anständige transportable HD-recorder (z.b. marantz) 'ne ganze stange.
ein transportables tape-deck wäre mal noch was.

Statistik: Verfasst von trozmo — 16.05.2005 (11:59)


]]>
2005-05-14T13:08:42+01:00 2005-05-14T13:08:42+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2560&p=32838#p32838 <![CDATA[Optisches Kabel ?]]> Bei mir funktionierts trotzdem nicht. Keine Ahnung warum. Selbst der Sony Support konnte da nicht weiterhelfen. Aber pürobieren kann mans immer mal. Die Software und die Treiber (für XP benötigt man keine) gibts auf der Sony Homepage untert Support/Treiber/Walkman/Mini Disc (oder so).

Grüße
J.

Statistik: Verfasst von A.E. Neumann — 14.05.2005 (13:08)


]]>
2005-05-14T12:53:06+01:00 2005-05-14T12:53:06+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2560&p=32834#p32834 <![CDATA[Optisches Kabel ?]]>
And242 hat geschrieben:
Es kann auch noch ein weiteres Problem geben. Wenn das Kopierschutz-Bit im Rechner gesetzt ist, dann nimmt der MD-Player das digitale Signal nicht an.

Das wurde leider in die MD-Geräte eingebaut, damit man nicht endlos digital kopieren kann.

Meine MDs hab ich alle analog aufgenommen, um die verschiedenen Tracks aussteuern zu können. Diese MDs kann ich immer digital kopieren.


das kopierschutz-bit läßt sich normalerweise am audiointerface deaktivieren.

Toxxiq hat geschrieben:
Mal eine blöde Frage: Wie funktioniert das genau, etwas über optisches Kabel digital vom Rechner auf MD zu bringen?

Muß ich den Song ganz normal auf dem Rechner abspielen und nehme ihn in 1:1-Geschwindigkeit digital auf MD auf oder kann man die Daten auch einfach in höherer Geschwindigkeit kopieren quasi wie von HD zu HD?


einmal kannst du 1:1 (zeittechnisch) auf md überspielen. das kannst du zum einen analog machen, oder eben optisch.

die meisten audiointerfaces haben einen normalen toslink-ein-/ausgang. md-recorder haben meisten einen kleinen toslink-ausgang, welcher den durchmesser eines mini-klinken-steckers hast. in normalfall ist toslink und miniklinke auch kombiniert am md-recorder. leider geben die transportablen md-recorder kein digitales signal aus.

verbindungskabel toslink-normalformat zu toslink-miniklinken-format gibts eigentlich in jedem elektronikmarkt für ein paar euro fünfzig. eigentlichen liegen den md-rcordern diese schon bei. die längeren kabel, welche auch meist eine höhere qualität haben, da sie das licht über längere strecken übertragen müssen, kosten etwas mehr. vor ein paar jahren habe ich noch für ein 5-m-kabel knapp 100? gezahlt. mittlerweile sind sie bestimmt günstiger.
es gibt aber auch kleine adapter toslink-zu-mini-toslink. sie sind eigentlich billig, da effektiv nur der querschnitt verjüngt wird.


zum anderen haben viele sony-md-recorder auch eine net-blabla-technik (name fällt mir jetzt nicht ein). damit schiebst du per software die tracks auf den recorder. ob das auch in der anderen richtung geht, weiß ich nicht. das geht wahrscheinlich schneller als echtzeit.

Statistik: Verfasst von trozmo — 14.05.2005 (12:53)


]]>
2005-05-14T11:49:04+01:00 2005-05-14T11:49:04+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2560&p=32833#p32833 <![CDATA[Optisches Kabel ?]]>
Muß ich den Song ganz normal auf dem Rechner abspielen und nehme ihn in 1:1-Geschwindigkeit digital auf MD auf oder kann man die Daten auch einfach in höherer Geschwindigkeit kopieren quasi wie von HD zu HD?

Statistik: Verfasst von Toxxiq — 14.05.2005 (11:49)


]]>
2005-05-09T22:48:20+01:00 2005-05-09T22:48:20+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2560&p=32613#p32613 <![CDATA[Optisches Kabel ?]]>
Vielen Dank... Das ist auf jeden Fall schon mal ne gute Hilfe... Wenn es widererwartend Probleme geben sollte, dann melde ich mich einfach wieder :D

Statistik: Verfasst von nullpunkt — 09.05.2005 (22:48)


]]>
2005-05-09T22:20:08+01:00 2005-05-09T22:20:08+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2560&p=32609#p32609 <![CDATA[Optisches Kabel ?]]>
Das wurde leider in die MD-Geräte eingebaut, damit man nicht endlos digital kopieren kann.

Meine MDs hab ich alle analog aufgenommen, um die verschiedenen Tracks aussteuern zu können. Diese MDs kann ich immer digital kopieren.

Statistik: Verfasst von And242 — 09.05.2005 (22:20)


]]>
2005-05-09T19:25:14+01:00 2005-05-09T19:25:14+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2560&p=32608#p32608 <![CDATA[Optisches Kabel ?]]> Ich hab nur das Problem, das mein Rechner den MD nicht über USB kennt. Warum weiß ich auch nicht...

Grüße
Jörg

Statistik: Verfasst von A.E. Neumann — 09.05.2005 (19:25)


]]>
2005-05-09T18:52:38+01:00 2005-05-09T18:52:38+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2560&p=32607#p32607 <![CDATA[Optisches Kabel ?]]> Statistik: Verfasst von nullvektor — 09.05.2005 (18:52)


]]>
2005-05-09T18:32:53+01:00 2005-05-09T18:32:53+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2560&p=32606#p32606 <![CDATA[Optisches Kabel ?]]> www.conrad.de gibts so ein kabel: einfach mal nach CAC 464 ODT-STECKER 3,5MM LICHTLEITERK. suchen

und auch noch billigere Konverter, allerdings nur geräte für jeweils eine Richtung: KOAX TO OPTICAL CONVERTER COOP

Statistik: Verfasst von Paradroid — 09.05.2005 (18:32)


]]>