Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2005-08-30T12:06:31+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=2337 2005-08-30T12:06:31+01:00 2005-08-30T12:06:31+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2337&p=38055#p38055 <![CDATA[SCHEISS VIA-CHIPS]]> Hab die selbe Soundkarte und das KNACKS Problem kenn ich seeeehr gut!
Ich habe dann nach langer Internet-Recherche rausgefunden, daß dies wohl an meinem Motherboard liegt, bei welchem VIA-Chipsätze verbaut wurden. Mit VIAs solls da sehr häufig Probleme geben, welche aber angeblich durch runterladen des aktuellsten Treibers behoben werden sollten. Tja, von wegen! Nix hat`s geholfen. Ich hab das Problem dann gelöst indem ich mir einen neuen Rechner (wäre so und so fällig gewesen) OHNE VIA-Chipsätze zugelegt habe.

P.S.: Hab gerade noch gelesen, daß Dein Problem gelöst ist. Ich poste tortzdem, damit eventuelle VIA-Besitzer vorgewarnt sind.

Statistik: Verfasst von worldnihil — 30.08.2005 (12:06)


]]>
2005-03-09T12:58:30+01:00 2005-03-09T12:58:30+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2337&p=29550#p29550 <![CDATA[seltsames Sound-Problem]]>
Paradroid hat geschrieben:
Problem gelöst!

Es lag daran, daß Windows trotz eingestelltem DMA-Modus die platte im langsamen PIO-Modus betrieben hat.


bingo! :-)

eS.

Statistik: Verfasst von eSpunkt — 09.03.2005 (12:58)


]]>
2005-03-09T09:49:40+01:00 2005-03-09T09:49:40+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2337&p=29546#p29546 <![CDATA[seltsames Sound-Problem]]>
Paradroid hat geschrieben:
Problem gelöst!

Es lag daran, daß Windows trotz eingestelltem DMA-Modus die platte im langsamen PIO-Modus betrieben hat.


Sollte ja eigentlich seit ServicePack 4 nicht mehr auftreten. Zumindest beim neu aufgesetzten System funktioniert's. Beim nachträglichen Plattentausch wohl nicht mehr....

Statistik: Verfasst von Toxxiq — 09.03.2005 (9:49)


]]>
2005-03-09T06:24:48+01:00 2005-03-09T06:24:48+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2337&p=29544#p29544 <![CDATA[seltsames Sound-Problem]]>
Es lag daran, daß Windows trotz eingestelltem DMA-Modus die platte im langsamen PIO-Modus betrieben hat. dem kann man anscheinend nur bei kommen indem man den entsprechenden wert in der registry löscht, neu startet und so windows die beste tatsächliche einstellung neu ermitteln lässt.

daß die stücke nach (teilweisem) abspielen dennoch liefen, erkläre ich mir so, daß sie wohl im speicher gecacht waren.

frank: dennoch danke für den tip mit dem defrag-programm. damit funktionierte dann auch die defragmentierung.

Statistik: Verfasst von Paradroid — 09.03.2005 (6:24)


]]>
2005-03-09T00:55:19+01:00 2005-03-09T00:55:19+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2337&p=29542#p29542 <![CDATA[seltsames Sound-Problem]]>
Paradroid hat geschrieben:
ich habe allerdings nur das windows-interne defragmentierungsprogramm, welches anzeigt, daß die platte nicht defragmentiert werden muß. wenn ich es trotzdem versuche, gibt es keine rückmeldung mehr und schmiert ab ...

klingt auch nicht gerade gut. hol' dir mal die 30-tage-testversion von o&o defrag und probier's damit (complete/access oder stealth, je nachdem wieviel zeit du hast). registry entrümpeln (mit jv16 zB) kann auch mal nicht schaden. ich bekomm' "solche" ("latent esoterischen") probleme auch und immer nur dann, wenn windows sowieso schon unrund läuft.

hth,
f.

Statistik: Verfasst von Gast — 09.03.2005 (0:55)


]]>
2005-03-09T00:33:59+01:00 2005-03-09T00:33:59+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2337&p=29541#p29541 <![CDATA[seltsames Sound-Problem]]>
Paradroid hat geschrieben:
aktuell: die platten am primary, cd-brenner secondary master und dvd-brenner secondary slave


Eigentlich die Lösung, die ich auch bevorzugen würde. Da es aber Probleme gibt, würde ich einfach mal etwas umkonfigurieren.

Vielleicht bringt es schon etwas, den DVD-Brenner und CD-Brenner zu vertauschen (auch wenn es unlogisch erscheint). Ansonsten die Festplatten jeweils als Master, die Brenner als Slaves, was aber eigentlich die Platten ausbremsen könnte. Da hilft nur ausprobieren und beobachten.

Statistik: Verfasst von Toxxiq — 09.03.2005 (0:33)


]]>
2005-03-09T00:09:03+01:00 2005-03-09T00:09:03+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2337&p=29539#p29539 <![CDATA[seltsames Sound-Problem]]>
aktuell: die platten am primary, cd-brenner secondary master und dvd-brenner secondary slave

vor dem einbau des dvd-brenners hatte ich, soweit ich mich erinnern kann, die erste platte am primary master und den cd-brenner am primary slave und die zweite platte am secondary master.

ich habs aber entsprechend umgejumpert und es wird auch alles korrekt erkannt.

Statistik: Verfasst von Paradroid — 09.03.2005 (0:09)


]]>
2005-03-09T00:09:16+01:00 2005-03-09T00:03:57+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2337&p=29536#p29536 <![CDATA[seltsames Sound-Problem]]>
Entweder hardwareseitige Probleme bei der 2. Platte oder Frage.:

Wie hängen denn Platten und DVD bzw. CD-Laufwerk an den Kanälen? Also Master/Slave usw. , gehe mal davon aus, daß es IDE und kein SCSI ist, oder?

Könnte mir gut vorstellen, daß das DVD Dir den Bus ausbremst. Bei MP3 hakts dann nur, bei Vollast wie etwa einer Defragmentierung schmiert's dann vollends ab.

Statistik: Verfasst von Toxxiq — 09.03.2005 (0:03)


]]>
2005-03-08T23:34:46+01:00 2005-03-08T23:34:46+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2337&p=29534#p29534 <![CDATA[seltsames Sound-Problem]]>
habe auch schon eine defragmentierung versucht. ich habe allerdings nur das windows-interne defragmentierungsprogramm, welches anzeigt, daß die platte nicht defragmentiert werden muß. wenn ich es trotzdem versuche, gibt es keine rückmeldung mehr und schmiert ab ...

Statistik: Verfasst von Paradroid — 08.03.2005 (23:34)


]]>
2005-03-08T23:19:20+01:00 2005-03-08T23:19:20+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2337&p=29532#p29532 <![CDATA[seltsames Sound-Problem]]> Statistik: Verfasst von Toxxiq — 08.03.2005 (23:19)


]]>