Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2005-04-08T22:23:00+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=2322 2005-04-08T22:23:00+01:00 2005-04-08T22:23:00+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2322&p=30846#p30846 <![CDATA[Externe Soundkarte]]>
trozmo hat geschrieben:
jo, effektiv ist das aber recht banane, es sei denn man will einen auf alleinunterhalter-keyboarder machen ;)

du kannst ja mit dem kleinen taster auf der linken seite in die anderen tastaturbereiche scrollen. geht besser als man denkt.

das dingens ist für notebook-setups gedacht. da wärs dann irgendwie quatsch, wenn man sein notebook im rucksack hat und fürs keyboard noch nen extra einkaufswagen braucht :D


Ich hab halt nur ab und an das Problem, das ich bei mir im Heimstudio
halt doch ab und an mal ein paar Oktaven mehr benötige!
Ist halt immer die Frage, was man damit machen will!

Statistik: Verfasst von Tardive Dyskinesia — 08.04.2005 (22:23)


]]>
2005-04-08T19:50:56+01:00 2005-04-08T19:50:56+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2322&p=30843#p30843 <![CDATA[Externe Soundkarte]]>

du kannst ja mit dem kleinen taster auf der linken seite in die anderen tastaturbereiche scrollen. geht besser als man denkt.

das dingens ist für notebook-setups gedacht. da wärs dann irgendwie quatsch, wenn man sein notebook im rucksack hat und fürs keyboard noch nen extra einkaufswagen braucht :D

Statistik: Verfasst von trozmo — 08.04.2005 (19:50)


]]>
2005-04-08T15:45:08+01:00 2005-04-08T15:45:08+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2322&p=30826#p30826 <![CDATA[Externe Soundkarte]]>
trozmo hat geschrieben:
als externes interface ist die kiste hier eigentlich der hammer: [+]


Mir sinds leider zu wenig Tasten!
Mit einer min. 61er Klaviatur würd ich's mir vieleicht
sogar kaufen!

Statistik: Verfasst von Tardive Dyskinesia — 08.04.2005 (15:45)


]]>
2005-04-08T15:26:47+01:00 2005-04-08T15:26:47+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2322&p=30820#p30820 <![CDATA[Externe Soundkarte]]> [+]

Statistik: Verfasst von trozmo — 08.04.2005 (15:26)


]]>
2005-03-04T10:53:52+01:00 2005-03-04T10:53:52+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2322&p=29387#p29387 <![CDATA[Externe Soundkarte]]>
Paradroid hat geschrieben:
schön, daß ihr mein posting so aufmerksam gelesen habt... ;)


Ähh, wie du hattest auch was dazu geschrieben? :wink:

Ich konnts mir halt nur nicht nochmal verkneifen, darauf hinzuweisen! :oops:

Statistik: Verfasst von Tardive Dyskinesia — 04.03.2005 (10:53)


]]>
2005-03-03T19:13:23+01:00 2005-03-03T19:13:23+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2322&p=29375#p29375 <![CDATA[Externe Soundkarte]]>
white room hat geschrieben:
oder nimm ein analoges Mischpult zum Mastern der Mikros; und schick die Stereo-Summe in den PC.


Tardive Dyskinesia hat geschrieben:
Man kann dann nur halt nachträglich im Rechner nicht mehr die
Lautstärke der einzelnen Instrumente nachregeln!


schön, daß ihr mein posting so aufmerksam gelesen habt... ;)

Statistik: Verfasst von Paradroid — 03.03.2005 (19:13)


]]>
2005-03-04T11:16:15+01:00 2005-03-03T19:11:01+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2322&p=29374#p29374 <![CDATA[Externe Soundkarte]]>
Cy hat geschrieben:
Ja, akustik Set.

Hm, aber es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als dann z.b. mit 8 Kanälen zu arbeiten? Wenn ich mir überlege: Bass, Snare, 3 Hänge Toms, 1 Stand sind schonmal 6 Stck einfach. Dann noch Overhead oder doppelte Mikros, da kommt man sicherlich auf 15 Stück. Gibt es Leute die dann tatsächlich 16 Kanäle Eingang benutzen?
Cheers
Cy


doppelt ist nicht wirklich nötig. am ehesten sinn machts vielleicht bei der snare um eben den snare-teppich noch extra regeln zu können (hierbei muß aber ein mikro phasenverdreht sein, sonst kommts zu auslöschungen).

ich habe mal komplette bands aufgenommen und mangels soundkarteneingänge damals das schlagzeug auch vorabgemischt und dann mit stereosumme in den rechner. bass, snare, hihat, 5 Toms, 2 overheads = 10 Mikros und Kanäle. ich war mit dem sound des schlagzeugs eigentlich sehr zufrieden und da die jungs sowieso keine experimente mit dem sound machen wollten, brauchte auch nachträglich nichts mehr verändert werden.

die mikro-auswahl ist natürlich auch wichtig. es sollte schon mindestens für die trommeln ein Shure SM57 sein. besser natürlich für die bass ein spezielles bassdrum-mikro (z.b. AKG). die toms nehme ich mit anclipbaren Sennheiser auf. für hihat und overheads am besten Kondensatormikros, da diese die Höhen wesentlich besser erfassen.

Statistik: Verfasst von Paradroid — 03.03.2005 (19:11)


]]>
2005-03-03T17:19:15+01:00 2005-03-03T17:19:15+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2322&p=29360#p29360 <![CDATA[Externe Soundkarte]]>
white room hat geschrieben:
oder nimm ein analoges Mischpult zum Mastern der Mikros; und schick die Stereo-Summe in den PC.


Man kann dann nur halt nachträglich im Rechner nicht mehr die
Lautstärke der einzelnen Instrumente nachregeln!
Es ist halt die Frage wieviel Aufwand man bereit ist zu machen!

Statistik: Verfasst von Tardive Dyskinesia — 03.03.2005 (17:19)


]]>
2005-03-03T16:57:36+01:00 2005-03-03T16:57:36+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2322&p=29356#p29356 <![CDATA[Externe Soundkarte]]> Statistik: Verfasst von antecho — 03.03.2005 (16:57)


]]>
2005-03-03T13:50:31+01:00 2005-03-03T13:50:31+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2322&p=29340#p29340 <![CDATA[Externe Soundkarte]]>
Cy hat geschrieben:
Ja, akustik Set.

Hm, aber es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als dann z.b. mit 8 Kanälen zu arbeiten? Wenn ich mir überlege: Bass, Snare, 3 Hänge Toms, 1 Stand sind schonmal 6 Stck einfach. Dann noch Overhead oder doppelte Mikros, da kommt man sicherlich auf 15 Stück. Gibt es Leute die dann tatsächlich 16 Kanäle Eingang benutzen?
Cheers
Cy



oder nimm ein analoges Mischpult zum Mastern der Mikros; und schick die Stereo-Summe in den PC. Ein dafür geeignetes Mischpult wäre sicher eines der Yamaha NS-Serie - im ebay so um 100 ?.

Ich produziere nebenher auch grad für eine örtliche Schülerband eine CD; mit akustishcen Schlagzeug - wie schon Paradroid sagte - spare da nicht mit den (vernünftigen) Mikros. Mit 4 Stück ne gute Aufnahme - is nix.

Statistik: Verfasst von white room — 03.03.2005 (13:50)


]]>