Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2005-04-08T15:39:17+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=2059 2005-04-08T15:39:17+01:00 2005-04-08T15:39:17+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2059&p=30824#p30824 <![CDATA[ADSR und Effekte im Kompressor]]>
Paradroid hat geschrieben:
ein kompressor reagiert ja per eingangspegel bzw. wenn dieser einen Schwellwert (Threshold) übersteigt und wieder darunter fällt.


oder auf sidechain.

Statistik: Verfasst von trozmo — 08.04.2005 (15:39)


]]>
2004-12-10T13:05:19+01:00 2004-12-10T13:05:19+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2059&p=26052#p26052 <![CDATA[ADSR und Effekte im Kompressor]]>
Paradroid hat geschrieben:
also release und attack sind allerdings parameter des kompressors. sie beziehen sich darauf, wie schnell der kompressor den reinkommenden pegel absenkt (attack) und wie schnell er ihn wieder auf normal anhebt (release). hat also gar nichts mit der adsr-hüllkurve bei einem synth zu tun. zumal ja wie gesagt dem kompressor die notwendigen daten für diese kurve fehlen (note on, note off). ein kompressor reagiert ja per eingangspegel bzw. wenn dieser einen Schwellwert (Threshold) übersteigt und wieder darunter fällt.


Mh... okay das ist zwar vernichtend für meinen Versuch, aber erklärt einiges :wink:

Statistik: Verfasst von antecho — 10.12.2004 (13:05)


]]>
2004-12-09T19:09:15+01:00 2004-12-09T19:09:15+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2059&p=26036#p26036 <![CDATA[ADSR und Effekte im Kompressor]]> Statistik: Verfasst von Paradroid — 09.12.2004 (19:09)


]]>
2004-12-09T18:36:57+01:00 2004-12-09T18:36:57+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2059&p=26033#p26033 <![CDATA[ADSR und Effekte im Kompressor]]>
Paradroid hat geschrieben:
hm, ich verstehe den versuchsaufbau noch nicht so ganz. du simulierst mit einem kompressor eine ADSR-Kurve (auf die Lautstärke nehme ich mal an)? ich kenne jetzt keinen kompressor, der sowas kann, aber selbst wenn das geht, woher soll er denn wissen wann der ton angeschlagen wird bzw. losgelassen wird?


Naja zumindest Release und Attack kann der Kompressor von samplitude 7.0, also vergessen wir mal Decay ... dadurch das wir nur eine gehaltene Kurve haben müsste er (der kompressor) es ab Sample Anfang, also wie das ADSR auf des Synths (VSTi Cadencia habe ich dafür benutzt) nutzen.

Statistik: Verfasst von antecho — 09.12.2004 (18:36)


]]>
2004-12-09T18:24:03+01:00 2004-12-09T18:24:03+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2059&p=26032#p26032 <![CDATA[ADSR und Effekte im Kompressor]]> Statistik: Verfasst von Paradroid — 09.12.2004 (18:24)


]]>
2004-12-09T17:52:36+01:00 2004-12-09T17:52:36+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2059&p=26021#p26021 <![CDATA[ADSR und Effekte im Kompressor]]>
Der Versuchs Klanggrundlage:
Eine aus zwei Oszillatoren (beide Sinus, 50:50 Mischung) wird ein Klang synthetisiert. Weitere Synthinterne Effeckte gibt es nicht, auch kein LFO usw.

Versuch:
1. Erst ohne ADSR als Vergleichsklang und Grundlage
2. Version 1. mit leichter Einschwingphase (A) und Decay (D)
3. Version 1. mit externen Effekten (A) und (D) in theoretischer gleicher größe wie bei 2. (die Effekte sind oft in Kopressoren enthalten)

Frage:
Warum klingt das Ergebniss unterschiedlich? Ist es eine Mathematisches Problem in der Sinusfunktion, die durch ADSR verändert wird oder ist es einfach die verschiebung da der externe Effekt auf einen fertig errechneten Sound erstellt wird? Aber wenn dem so ist, warum? :?:

Statistik: Verfasst von antecho — 09.12.2004 (17:52)


]]>