Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2004-12-18T14:44:13+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=2025 2004-12-18T14:44:13+01:00 2004-12-18T14:44:13+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2025&p=26287#p26287 <![CDATA[Mikrofontips]]>
kommt hallt trauf an was du genau machen willst.
wenn du dann stimme verzerren willst bis zum anschlag, dann brauchst du kein superteures großkondensator mikro. (wohl aber eines das sauber aufnimmt, möglichst ohne rauschen)

wenn du nun deine stimme möglichst klar und naturgetreu haben willst mit klangveredelung dann kannste so ca. 80 - 100 euro für mike und 100 - 150 für mikroverstärker MINIMUM rechnen.

kommt hallt auch auf dein geschmack und anspruch an
aber man weis ja nicht was du vorhast.

beliebte mikros im unteren preissegment wären da:
-studio projects b1 (benötigt phantom speisung, NICHT VERWECHSELN MIT BEHRINGER B1 !!!)
-das schon angesprochene shure sm58 (wird gern für live benutzt)
-t-bone sc450

dann solltest du noch an nen poppschutz denken (schützt nicht vor popmusik, wohlaber vor explosivlauten wie nen p nen t usw.) aber die sind offt schon dabei oder sehr günstig. notfalls draht und damenstrumpfhose+g+

schau evtl. mal bei www.musikmachen.net bei dem finder vorbei, wegen begrifflichkeiten etc.

aber wenn deine soundkarte rauscht wie nen wasserfall nützt auch edelste mikro und preamp nix. (nurmal anmerk)

Statistik: Verfasst von [coma] — 18.12.2004 (14:44)


]]>
2004-11-28T14:11:00+01:00 2004-11-28T14:11:00+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2025&p=25468#p25468 <![CDATA[Mikrofontips]]>
Paradroid hat geschrieben:
(tja, und dank des schwächelnden Dollars sind die Shure-Teile ja mittlerweile reichlich teuer. ich habe für meine SM58 vor ein paar Jahren noch 160 DM bezahlt.)


Jaja, das waren noch Zeiten... :wink: Hab aber für meins auch nur knapp 80 Euro bezahlt.

Statistik: Verfasst von Contaminant — 28.11.2004 (14:11)


]]>
2004-11-28T05:29:11+01:00 2004-11-28T05:29:11+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2025&p=25462#p25462 <![CDATA[Mikrofontips]]> http://www.netzmarkt.de/thomann vorbei. die sind in der regel die günstigsten. Richtcharakteristik für nahaufnahmen ist Niere am besten. Preislich kommt für Dich auch nur ein dynamisches Mikro in Frage, was aber völlig ok ist.

(tja, und dank des schwächelnden Dollars sind die Shure-Teile ja mittlerweile reichlich teuer. ich habe für meine SM58 vor ein paar Jahren noch 160 DM bezahlt.)

Statistik: Verfasst von Paradroid — 28.11.2004 (5:29)


]]>
2004-11-28T04:11:33+01:00 2004-11-28T04:11:33+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2025&p=25460#p25460 <![CDATA[Mikrofontips]]> Statistik: Verfasst von Contaminant — 28.11.2004 (4:11)


]]>
2004-11-27T19:54:19+01:00 2004-11-27T19:54:19+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2025&p=25454#p25454 <![CDATA[Mikrofontips]]> Gibt's da besondere Charakteristika, die man beachten sollte? Welche Marken sind empfehlenswert, welche eher nicht?
Kann man schon Brauchbares im Bereich 30-50 Euro finden?

Bin für Tips dankbar, dann kann ich eventuell auch mal bei Ebay nach bestimmten Modellen Ausschau halten.

Statistik: Verfasst von Toxxiq — 27.11.2004 (19:54)


]]>