Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2004-10-24T22:17:01+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=1903 2004-10-24T22:17:01+01:00 2004-10-24T22:17:01+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1903&p=24072#p24072 <![CDATA[Recording-Talk: Fleischwolf-Instrumente]]>
white room hat geschrieben:
FSF hat geschrieben:ja den SQ 80 hab ich schon länger im Hinterkopf....hätt ich keinen Yamaha A4000 hätt ich jetzt auch bestimmt ein ASR 10 im Rack....besonders die Effektgerätreihe (DP) kann ich jedem ans Herz legen...



Der EPS 16 war mal lange mein Sampling-Keyboard ( mit gigantischen 2 MB Speicher), mit dem war ich auch zufrieden. Den ASR kenn ich nicht (also persönlich), ansonsten hat Ensoniq im Synthi-Bereich nicht die Offenbarungen präsentiert.


nu gut hast schlechte erfahrungen mit dem Fizmo gemacht. Aber die ersten paar Sachen hatte noch einen sehr eigenständigen Klang und besonders für Leute die was mit Charakter suchen waren die was. In den 90ern kam dann erst mal sehr viel Leerlauf. Und spätestens seit die von EMU aufgekauft wurden...schweigen. Aber nix gegen ESQ und SQ 80. Wobei letzterer leider etwas arg absturzgefährdet war. Aber die Modulationsmatrix war damals wirklich Revcolution und die Filterresonanz war wirklich bestechend, Kunststück war vom Prophet 5.
Der EPS war auch mein erster Sampler, mit ebenfalls gigantischen 2,1 MB.

Statistik: Verfasst von chikan — 24.10.2004 (22:17)


]]>
2004-10-24T19:10:59+01:00 2004-10-24T19:10:59+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1903&p=24050#p24050 <![CDATA[Recording-Talk: Fleischwolf-Instrumente]]>
FSF hat geschrieben:
ja den SQ 80 hab ich schon länger im Hinterkopf....hätt ich keinen Yamaha A4000 hätt ich jetzt auch bestimmt ein ASR 10 im Rack....besonders die Effektgerätreihe (DP) kann ich jedem ans Herz legen...



Der EPS 16 war mal lange mein Sampling-Keyboard ( mit gigantischen 2 MB Speicher), mit dem war ich auch zufrieden. Den ASR kenn ich nicht (also persönlich), ansonsten hat Ensoniq im Synthi-Bereich nicht die Offenbarungen präsentiert.

Statistik: Verfasst von white room — 24.10.2004 (19:10)


]]>
2004-10-24T14:26:40+01:00 2004-10-24T14:26:40+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1903&p=24028#p24028 <![CDATA[Recording-Talk: Fleischwolf-Instrumente]]> Statistik: Verfasst von FSF — 24.10.2004 (14:26)


]]>
2004-10-24T14:02:00+01:00 2004-10-24T14:02:00+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1903&p=24021#p24021 <![CDATA[Recording-Talk: Fleischwolf-Instrumente]]>
white room hat geschrieben:
chikan hat geschrieben:
FSF hat geschrieben:Ich vetrau meinem Ensoniq DP 4, was schon Skinny Puppy benutzt haben! Richtig übles Ding....ansonsten gibts noch den Big Muff für Drums....und hab mir für Christmas von der Alesis ModFX Serie nen Decimator/Bitcrusher mit Kompressor geholt....glaube der macht genügend Druck....

Samples jag ich durch den Yamaha A4000, der ne richtige Effektschlampe angeht, was Hardware Sampler angeht....


Wenn Du so Skinny Puppy magst dann sieh Dir für wenig Geld den ESQ 1 oder m an. Oder den SQ 80. Leider waren die späteren Ensoniq Geräte etwas langweiliger. Zumindest im Synthbereich.



Hab mir mal den Fizmo als Neugerät gekauft...= mein grösster finanzieller Fehlgriff meines Lebens - mal von dem letzten Lohnsteuerjahresausgleich abzusehen. :evil:

Ja, Fizmo ist ne komische Kiste. Ansich ist die Idee nicht so schlecht gewesen. Aber mit einem ASR 10 war man was transwaves anbelangt auf jeden Fall auch schon gut bedient, zumal da jeder Scheiß "verhechelt" werden konnte.

Statistik: Verfasst von chikan — 24.10.2004 (14:02)


]]>
2004-10-24T12:56:58+01:00 2004-10-24T12:56:58+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1903&p=24011#p24011 <![CDATA[Recording-Talk: Fleischwolf-Instrumente]]>
chikan hat geschrieben:
FSF hat geschrieben:Ich vetrau meinem Ensoniq DP 4, was schon Skinny Puppy benutzt haben! Richtig übles Ding....ansonsten gibts noch den Big Muff für Drums....und hab mir für Christmas von der Alesis ModFX Serie nen Decimator/Bitcrusher mit Kompressor geholt....glaube der macht genügend Druck....

Samples jag ich durch den Yamaha A4000, der ne richtige Effektschlampe angeht, was Hardware Sampler angeht....


Wenn Du so Skinny Puppy magst dann sieh Dir für wenig Geld den ESQ 1 oder m an. Oder den SQ 80. Leider waren die späteren Ensoniq Geräte etwas langweiliger. Zumindest im Synthbereich.



Hab mir mal den Fizmo als Neugerät gekauft...= mein grösster finanzieller Fehlgriff meines Lebens - mal von dem letzten Lohnsteuerjahresausgleich abzusehen. :evil:

Statistik: Verfasst von white room — 24.10.2004 (12:56)


]]>
2004-10-24T12:44:38+01:00 2004-10-24T12:44:38+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1903&p=24008#p24008 <![CDATA[Recording-Talk: Fleischwolf-Instrumente]]>
FSF hat geschrieben:
Ich vetrau meinem Ensoniq DP 4, was schon Skinny Puppy benutzt haben! Richtig übles Ding....ansonsten gibts noch den Big Muff für Drums....und hab mir für Christmas von der Alesis ModFX Serie nen Decimator/Bitcrusher mit Kompressor geholt....glaube der macht genügend Druck....

Samples jag ich durch den Yamaha A4000, der ne richtige Effektschlampe angeht, was Hardware Sampler angeht....


Wenn Du so Skinny Puppy magst dann sieh Dir für wenig Geld den ESQ 1 oder m an. Oder den SQ 80. Leider waren die späteren Ensoniq Geräte etwas langweiliger. Zumindest im Synthbereich.

Statistik: Verfasst von chikan — 24.10.2004 (12:44)


]]>
2004-10-24T02:04:38+01:00 2004-10-24T02:04:38+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1903&p=23985#p23985 <![CDATA[Recording-Talk: Fleischwolf-Instrumente]]>
Samples jag ich durch den Yamaha A4000, der ne richtige Effektschlampe angeht, was Hardware Sampler angeht....

Statistik: Verfasst von FSF — 24.10.2004 (2:04)


]]>
2004-10-15T06:00:11+01:00 2004-10-15T06:00:11+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1903&p=23501#p23501 <![CDATA[Recording-Talk: Fleischwolf-Instrumente]]>
MEZIRE hat geschrieben:
.siamesiC Twin. hat geschrieben:heißt das teil direkt so?


Guckst Du hier :!:
Behringer SNR2000 Denoiser


thnx! :)

Statistik: Verfasst von .siamesiC Twin. — 15.10.2004 (6:00)


]]>
2004-10-14T16:29:32+01:00 2004-10-14T16:29:32+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1903&p=23469#p23469 <![CDATA[Recording-Talk: Fleischwolf-Instrumente]]>
.siamesiC Twin. hat geschrieben:
heißt das teil direkt so?


Guckst Du hier :!:
Behringer SNR2000 Denoiser

Kann aber wie gesagt nicht versprechen, dass es ganz weggeht, aber weniger müßte es auf jeden Fall werden!

Statistik: Verfasst von MEZIRE — 14.10.2004 (16:29)


]]>
2004-10-14T15:46:06+01:00 2004-10-14T15:46:06+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1903&p=23462#p23462 <![CDATA[Recording-Talk: Fleischwolf-Instrumente]]>
MEZIRE hat geschrieben:
Versuch's mal mit 'nem Noise-Gate und 'nem De-Noiser (von Behringer in einem Gerät sozusagen).


heißt das teil direkt so?

Statistik: Verfasst von .siamesiC Twin. — 14.10.2004 (15:46)


]]>