Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2004-05-21T13:38:42+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=11&t=1459 2004-05-21T13:38:42+01:00 2004-05-21T13:38:42+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1459&p=16653#p16653 <![CDATA[MB]]> Statistik: Verfasst von antecho — 21.05.2004 (13:38)


]]>
2004-05-05T16:28:00+01:00 2004-05-05T16:28:00+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1459&p=16064#p16064 <![CDATA[Re: MB]]>
chikan hat geschrieben:
Bei einem meiner ASR 10 sind letztens 2 RAM boards geschrotet. Ist jetzt nicht wirklich dramatisch, aber jetzt hat er halt nur noch 8MB. Was bei längeren Stereosamples schon mal eng werden kann.
Wo könnte man für eine solche alte Kiste noch Speichererweiterungen auftreiben. Gibt es da was im Netze?
Aus der Bedienungsanleitung ersehe ich, daß er 1x8 oder 4x8 non paritäts simms frißt, wie sie zum beispiel beim Mac verwendet wurden (oder immer noch werden?). Also 8 und nicht 9 IC`s pro Brücke.


uaeh. versuch mal bei ebay. woanders wuesste ich jetzt ehrlich auch nicht... oder so Elektroschrotthaendler...

.oO(evtl. bei ebay 'nen 16MB asr ersteigern, 2 dinger ausbauen und den ASR mit 8mb wieder verscheuern 8) )


tuesskes

aljoscha, gerade erst seinen ASR bei ebay nach Frankreich verkauft... (und schon vermissend)

Statistik: Verfasst von humpaaa — 05.05.2004 (16:28)


]]>
2004-05-05T14:05:22+01:00 2004-05-05T14:05:22+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1459&p=16046#p16046 <![CDATA[MB]]> Wo könnte man für eine solche alte Kiste noch Speichererweiterungen auftreiben. Gibt es da was im Netze?
Aus der Bedienungsanleitung ersehe ich, daß er 1x8 oder 4x8 non paritäts simms frißt, wie sie zum beispiel beim Mac verwendet wurden (oder immer noch werden?). Also 8 und nicht 9 IC`s pro Brücke.

Statistik: Verfasst von chikan — 05.05.2004 (14:05)


]]>