Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2004-02-17T05:17:34+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=10&t=1263 2004-02-17T05:17:34+01:00 2004-02-17T05:17:34+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1263&p=13823#p13823 <![CDATA[V.A. Radiation]]>

Statistik: Verfasst von ices — 17.02.2004 (5:17)


]]>
2004-02-16T22:42:20+01:00 2004-02-16T22:42:20+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1263&p=13822#p13822 <![CDATA[V.A. Radiation]]> So wie man Ambient mag, geht in die Richtung von älteren Lustmord.
Alles in allem ein super Release, von der Aufmachung her, und der Musikalischen Auswahl.

Statistik: Verfasst von Trashart — 16.02.2004 (22:42)


]]>
2004-02-08T16:43:39+01:00 2004-02-08T16:43:39+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1263&p=13736#p13736 <![CDATA[V.A. Radiation]]> L. White Records
Passend zum Titel ?strahlt? mir vom Cover des Samplers ein Röntgenbild entgegen. Oder ist es das Skelett eines an radioaktiver Strahlung Gestorbenen? Jedenfalls beginnt der illustre Industrial-Reigen mit einem sehr angenehm rhythmischen und geradezu tanzbaren Titel von XOTOX. Bereits das zweite Stück bläst mir dann jedoch den bei L.White bewährten Noise um die Ohren: Es würde mich nicht wundern, wenn bei ?radiata speci? von STABAT MORS einiges kaputt gemacht wurde um diese Klänge zu erzeugen. Die CD bleibt dann auch durchgängig musikalisch abwechslungsreich, ein Stück wie BARADELANS ?freakwaves?, welches fast nur aus einem einzigen modulierten Ton besteht, findet sich hier bei einem Track von MENSCHENFRESSER, der nach ?Future Pop meets Industrial? klingt. Zusammenhalt bietet hier vor allem das Thema der ?Radiation?, welches sich in Titeln wie dem bedrohlichen ?Plutionium239? von NARBENERDE, GOUVERNMENT ALPHAs lärmendem ?geiger counter x? oder auch dem brachial-rhythmischen ?radio controlled oppression? von IRIKARAH wiederfindet.
Mein persönlicher Favorit ist auf dieser Zusammenstellung ?exposed with the barrier? von JEYE, eines der ruhigsten Stücke auf dieser Scheibe, das mich tendentiell ein wenig an ASMUS TIETCHENS erinnert. Wegen der musikalischen Heterogenität ist es aber eigentlich unmöglich, wirkliche Anspieltipps zu geben. Wer sich auf eine abenteuerliche Reise durch eine verstrahlte musikalische Landschaft voller experimenteller elektronischer Musik der eher härteren Gangart einlassen möchte, hat auf dieser Veröffentlichung jedenfalls einiges zu entdecken.
(KMF)
BLACK Magazin Ausgabe 34 (Winter 2003/04)

Statistik: Verfasst von Gast — 08.02.2004 (16:43)


]]>