Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00c176f/phpBB3/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
KRACHCOM in noise we trust 2006-11-14T10:14:59+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/feed.php?f=1&t=3148 2006-11-14T10:14:59+01:00 2006-11-14T10:14:59+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3148&p=63045#p63045 <![CDATA[eigenpräsentation von mitgliedern]]>
es gibt seit neuem eine sogenannte "eigenpräsentation von mitgliedern". gema-komponisten können jetzt ihre tracks anmelden (auch länger als 45sec) und diese auf ihrer eigen webseite "präsentieren".dabei müssen bestimmte kriterien erfüllt werden. (nicht kommerziell, kein download, bestimmter text dazu usw.....) am besten mal selber bei der gema nachlesen.
im lizenzshop bekommt man dann ein 0.00? lizenz ;-).....ist aber dann als GEMAmitglied auf der sicheren seite
den text kann man auf meiner seite sehen: http://www.nnoiz.de/tracks.htm

gruss nnoiz

Statistik: Verfasst von nnoiz — 14.11.2006 (10:14)


]]>
2006-08-28T15:46:23+01:00 2006-08-28T15:46:23+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3148&p=58538#p58538 <![CDATA[GEMA]]> erstattet bekommst du nichts, aber die band bekommt etwas.

Statistik: Verfasst von reduktor — 28.08.2006 (15:46)


]]>
2006-08-28T11:50:02+01:00 2006-08-28T11:50:02+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3148&p=58534#p58534 <![CDATA[GEMA]]> Statistik: Verfasst von And242 — 28.08.2006 (11:50)


]]>
2006-08-28T10:51:51+01:00 2006-08-28T10:51:51+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3148&p=58531#p58531 <![CDATA[GEMA]]> vielleicht kann man mir hier weiterhelfen

Ich habe ein kleines Label/Mailorder und bisher nur CDs von NICHT-Mitglieder der GEMA veröffentlicht, also Freistellung der Gema und das war auch alles OK.

Nun habe ich Kontakt mit einer Band die bei der GEMA sind, ich würde mit dieser Band 1000 St. produzieren lassen, nun meine Fragen:

-Muß ich nun auch bei der GEMA Mitglied werden?
-Kommen nur die Gebühren von ca. 9% vom netto Verkaufswert auf mich zu und bekomme ich diese komplett zurück erstattet?

Gruß
Andreas

Statistik: Verfasst von TheChosenOne — 28.08.2006 (10:51)


]]>
2006-07-05T17:01:17+01:00 2006-07-05T17:01:17+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3148&p=55983#p55983 <![CDATA[GEMA]]>
Phelios hat geschrieben:
Lustiger finde ich allerdings Rechnungen über 42cent. So was habe ich nämlich bekommen und da frage ich mich, ob die nicht völlig einen an der Bratpfanne haben, so was ernsthaft zu verschicken!!!!!


Bürokratie Olé halt ... Den Verlust, den sie dadurch ja eigentlich machen, ist denen wohl egal und es freut sich die Deutsche Post.

Statistik: Verfasst von Paradroid — 05.07.2006 (17:01)


]]>
2006-07-05T16:57:50+01:00 2006-07-05T16:57:50+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3148&p=55982#p55982 <![CDATA[GEMA]]>
white room hat geschrieben:
Und über Rechnungen mit 0 Euro freue ich mich jedes mal. Ich würde sogar gern generell nur noch 0-Euro-Rechnungen bekommen und mich nicht drüber aufregen!


hab auch grad so eine bekommen... :D

Das ist doch schön! Lustiger finde ich allerdings Rechnungen über 42cent. So was habe ich nämlich bekommen und da frage ich mich, ob die nicht völlig einen an der Bratpfanne haben, so was ernsthaft zu verschicken!!!!!

Statistik: Verfasst von Phelios — 05.07.2006 (16:57)


]]>
2006-07-05T16:51:31+01:00 2006-07-05T16:51:31+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3148&p=55980#p55980 <![CDATA[GEMA]]>
Paradroid hat geschrieben:
du irrst. Musiker und Interpreten bekommen gar nichts von der GEMA. Im Gegenteil: sie müssen für ihre CDs, MP3s etc. ebenfalls GEMA-Gebühren bezahlen. Wenn sie allerdings zufällig auch noch Komponist und Texter waren, bekommen sie Geld zurück, denn ausschließlich für diese sammelt die GEMA die Kohle ein.

ok, fangen wir an haare zu spalten:
- komponisten und texter treten in die gema ein
- interpreten treten in die gvl ein (ebenso label - da kommt auch der labelcode her)
die gema-gebühren beinhalten die gvl-gebühren. so sollte man als selbst schreibender interpret auch in die gvl eintreten. dann bekommt man sogar noch ein bissel, wenn man eine coverversion liefert.

Statistik: Verfasst von reduktor — 05.07.2006 (16:51)


]]>
2006-07-05T16:47:52+01:00 2006-07-05T16:47:52+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3148&p=55979#p55979 <![CDATA[GEMA]]>

Und über Rechnungen mit 0 Euro freue ich mich jedes mal. Ich würde sogar gern generell nur noch 0-Euro-Rechnungen bekommen und mich nicht drüber aufregen!


hab auch grad so eine bekommen... :D

Statistik: Verfasst von white room — 05.07.2006 (16:47)


]]>
2006-07-05T16:41:58+01:00 2006-07-05T16:41:58+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3148&p=55978#p55978 <![CDATA[GEMA]]>
gerhard.bauriedl hat geschrieben:
reduktor hat geschrieben:- man zahlt als club mit recht! denn man versucht geld zu verdienen indem man dj-abende veranstaltet. selbiges gilt für restaurants un andere läden mit hintergrundmusik (extra-gebühren für cdrs und mp3s sind egal, weil man das nicht angeben muss)



seh ich genau andersrum ... mit dem abspielen der musik ist das werbung für die gespielten bands, d.h. die gäste fragen was ist das für ne band, titel, und schon rennen die am nächsten tag in den laden und kaufen sich die scheibe... oder warum wirst du bemustert ?? doch gerade deswegen das du die neuen cds spielst , oder irre ich mich ??
das ist 3 fach besteuerung !!!

dann verzichte auf musik in deinem laden und du wirst sehen, wie viele eintritt zahlen und getränke kaufen. ich bezweifle mal, dass es auf der welt einen gastronomen gibt, der seinen laden nur betreibt um werbung für musik zu machen.
im radio gilt das gleiche. die verdienen an der werbung nur, wenn die quoten stimmen. damit die leute einschalten wird eben musik gespielt. damit ein titel 5x am tag gespielt wird zahlen die produzenten/plattenfirmen dem radio noch etwas, womit die musik dann zum werbespot wird. die gema gebühren sind dann aber trotzdem zu zahlen.
und wenn du bemustert wirst hast du für die titel auch keine gebühren gezahlt.

gerhard.bauriedl hat geschrieben:
bist du denn jemals an dein geld gekommen ??? in einer forumsdiskussion mit gema veretretern und gastroleuten, bands etc.. wurde mir berichtet das eine band gutschriften von 12-15 cent pro abend erhielt !!! IST DAS NET EIN WITZ
oder rechnungen mit 0 euro verschickt wurden ... auch kein witz !!!!!
also ich seh absolut keine daseinsberechtigung der gema

ich bin noch an kein geld gekommen, weil ich kein mitglied bin. die gema lohnt sich auch nur bei einem gewissen bekanntheitsgrad. herr tietchens hat mir erzählt, dass sich die gema-mitgliedschaft für ihn durchaus bezahlt macht.
und zur daseinsberechtigung: welcher musiker kann schon alle radiosender überwachen?

gerhard.bauriedl hat geschrieben:
hast gewusst das das deutschlandlied gemapflichtig ist ?? das ist das lied aller deutschen .. und wenn ein biergarten , weil er ein wm spiel auf einer leinwand zeigt am anfang die hymne ertönt muss er löhnen ...

soweit ich weiß, ist es nicht gemapflichtig. aber wenn du eine aufnahme abspielst gibt es interpreten, die evt. gemamitglieder sind. und für die ist dann wieder die gebühr fällig. mal abgesehen, dass auch dieses lied mal von einem texter und einem komponisten geschrieben wurde...

in jedem fall hat die gema einige reformen nötig, die die undergroundszene berücksichtigen. wird nicht stattfinden, da es weniger einnahmen bedeuten würde. in DEM punkt hast du recht, was die abzocke betrifft.

Statistik: Verfasst von reduktor — 05.07.2006 (16:41)


]]>
2006-07-05T16:35:32+01:00 2006-07-05T16:35:32+01:00 http://www.krachcom.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3148&p=55977#p55977 <![CDATA[Re: an reduktor]]>
gerhard.bauriedl hat geschrieben:
- man zahlt als club mit recht! denn man versucht geld zu verdienen indem man dj-abende veranstaltet. selbiges gilt für restaurants un andere läden mit hintergrundmusik (extra-gebühren für cdrs und mp3s sind egal, weil man das nicht angeben muss)


seh ich genau andersrum ... mit dem abspielen der musik ist das werbung für die gespielten bands, d.h. die gäste fragen was ist das für ne band, titel, und schon rennen die am nächsten tag in den laden und kaufen sich die scheibe... oder warum wirst du bemustert ?? doch gerade deswegen das du die neuen cds spielst , oder irre ich mich ??
das ist 3 fach besteuerung !!!


du irrst. Musiker und Interpreten bekommen gar nichts von der GEMA. Im Gegenteil: sie müssen für ihre CDs, MP3s etc. ebenfalls GEMA-Gebühren bezahlen. Wenn sie allerdings zufällig auch noch Komponist und Texter waren, bekommen sie Geld zurück, denn ausschließlich für diese sammelt die GEMA die Kohle ein.




gerhard.bauriedl hat geschrieben:
bist du denn jemals an dein geld gekommen ??? in einer forumsdiskussion mit gema veretretern und gastroleuten, bands etc.. wurde mir berichtet das eine band gutschriften von 12-15 cent pro abend erhielt !!! IST DAS NET EIN WITZ
oder rechnungen mit 0 euro verschickt wurden ... auch kein witz !!!!!
also ich seh absolut keine daseinsberechtigung der gema


Ich war selbst GEMA-Mitglied und habe damals so einige Konzerte gespielt und hatte ein paar Radio-Einsätze. Nicht wirklich viel, aber ich habe auf jeden Fall deutlich mehr als ein paar cent wiederbekommen. Wohlmöglich hat die von dir aufgeführte Band hauptsächlich Cover-Stücke gespielt?

Und über Rechnungen mit 0 Euro freue ich mich jedes mal. Ich würde sogar gern generell nur noch 0-Euro-Rechnungen bekommen und mich nicht drüber aufregen! :) Im Ernst: Diese Rechnungen bekommt man, wenn man beispielsweise eine CD pressen lässt, welche ja anmeldepflichtig ist bei der GEMA. Wenn dort allerdings nur GEMA-freie Musik drauf ist, dann sollte man normalerweise so eine Rechnung bekommen. Quasi als Bestätigung für die Freistellung.

Ich hab da aber auch schon ganz andere Erfahrungen gemacht, wo sie es einfach nicht gebacken bekommen haben und trotz GEMA-freier Musik ständig etwas berechnen wollten.


gerhard.bauriedl hat geschrieben:
wegen dem liedchen fürs radio ... kennst du den schlüssel nachdem die gema deine "gewinne" erwirtschaftet ?? hoff mal die disco oder der radiosender haben die playlists abgegeben .... den die gema orientiert sich , abgesehen vom bezirk, ausschliesslich an die top 100 .. denk mal da wird mein liedchen nie hinkommen. also auch keine kohle von der gema..
d.h. mein geld wird robert wiliams , britney sperma, analstacia, dildo und gonsorten gutgeschrieben


das ist das große Problem: Die Schlüssel sind derart kompliziert und undurchsichtig. Das weiß niemand so genau, wer da was bekommt. Daß aber die "kleinen U-Musiker" die "großen U- und hauptsächlich E-Komponisten" mitbezahlen ist schon eine Tatsache. Wobei aber deine Namen tatsächlich nichts verdienen, da sie nur die Interpreten sind.

Die GEMA hat schon ihren Sinn, der allerdings völlig ungerecht und abzockerisch durchgesetzt wird. Daher bin ich ja aus dem Verein wieder ausgetreten.

Statistik: Verfasst von Paradroid — 05.07.2006 (16:35)


]]>